Detailed Information

Bense, Max: Konvolut Notizen 104 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

Functions

Bense, Max: Konvolut Notizen 104 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]


Stuttgart, Suzette, und andere, 1983-1984. - 93 Blatt, Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen auf losen Zetteln…enthält verschiedene Eintragungen, u.a. Notizen zu ZKl, äZ (Stuttgart, 08.12.1983). - ZKl, äZ Tripp (01.12.1983). - Behauptungsfähigkeit der ZKl. - grundlegende Triadizität. - Ein 'Kieselstein' ist relativ ein ziemlich eindeutiges 'Objekt'... -Z große Matrik (11/1983). - Schema für Tripp (Stuttgart. 15.11.1983). - verdoppelter Objektbezug. - (22.11.1983). - Repräsentationsschemata. - zu den Bildern Tripps (Stuttgart, 04.12.1983). - Realitäten (09.12.1983). - (08.12.1983). - Fundierungen, M-Fundierung (23.12.1983). - Primzeichen, Primzahlen. - Zeichenüberlegung über Metasemiotik (Suzette, 25.02.-02.03.1983). - noch auszuführende Ms-Teile zu 'Ergänzungen zu Kategorie + Zeichen' (Suzette, 06.03.1983). - Peavo-Peirce-Axiom. System (Suzette 15.03.1984). - Ich setzte nämlich vorraus, daß die Tafel, auf der ich schreibe, gleichgültig,... (01.04.1984 <Elisabeth Walther>). - Pro-Axiom 4. - Das Trippel-Univ. (Suzette, 30.03.1984). - Prinzip: Tafel als Universum. - Paul Bernays (Stuttgart, 05.12.1984). - Sprachprozess. - Zahl (23.12.1983)

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01267005 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Bemerkung: aus Kasten "Entwürfe datiert"

Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01267005, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01267005