Detailed Information

Bense, Max: Konvolut Notizen 037 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

Functions

Bense, Max: Konvolut Notizen 037 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]


Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]

1973. - 49 Blatt [= 1 Spiralheft], Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in kleinem grünen Spiralblock "Spiral-Notes"…enthält verschiedene Eintragungen, u.a. Notizen zu: P. Wunderlich Rede 20.9.73 (15.09.1973). - Sätze der semiot. ErK Theorie. - Semiot. Ästhetik Fortschritt. - ATK-Theorem. - Repräs.-Prozess. - Repräs. - Zeichenbegriff. - PW-Rede. - Über den Symbolismus i. d. Math. (1953, Stuttgart). - Dialekt. Widerspruch. - Wahrscheinlichkeit. - "Belegung". - Urbane und provinzielle Intelligenz. - Ästh. Zustände als Konexe. - Vorles. - Stuktur + Zeichen. - Ausstellung Laupheim (16.10.1973). - Vorles. Math. + Semiot. - Def. "Äußerung" als regressive Semiose. - Vorlesung: vage Bedeutung phil. Systeme. - Math. + Semiot. Vorl. - Semiot. + Math. - System-Vorlesung. - Semiot. EM (17.10.1973). - Sem. E.M. (17.10.1973). - Semiot. + Math. - Kritik. - Sem + Math. - Math. System in O, J. - Bernays. - Es gibt nur eine triadische Bezeichnungseinheit... - Semiot. EM, semantische ETh (04.11.1973). - Gegenstände. - Zur semiot. Idee des Gebrauchs

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01256249 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01256249, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01256249