Detailed Information
Jaspers, Karl: Konvolut Materialien zu: Arzt und Patient [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Functions
Jaspers, Karl: Konvolut Materialien zu: Arzt und Patient [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Mappe 03.012
Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser], Maetze, Gerhard [Verfasser], Mitscherlich, Alexander (1908-1982) [Verfasser], Berneker, Oswald [Verfasser], Zutt, Jürg (1893-1980) [Verfasser], Oehme, Curt (1883-1963) [Verfasser], Drescher, Wilhelmine (1909-) [Verfasser], Verschiedene [Verfasser]
Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: 1. "Die ärztliche Persönlichkeit / Zauberei und ärztliche Persönlichkeit / Arztpersönlichkeiten / Ärztliches Grundverhalten im Dasein / (cf aus Vorlesung: Hippokrates und Paracelsus)" 1.1 "Arztpersönlichkeiten / Krehl": leere Hülle 1.2 "Ärztliches Grundverhalten im Dasein": 15 Blatt handschriftlich 2. Arzt und Patient: 6 Blatt handschriftlich paginiert 1-5 [datiert: 1925] 3. "Grenze der Psychotherapie und Besprechung Prinzhorn / 1927" 3.1 "Die Grenze der Psychotherapie": 12 Blatt handschriftlich paginiert 1-11 3.2 "Prinzhorn-Besprechung": 3 Blatt handschriftlich paginiert 1-3; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Hans Prinzhorn an Karl Jaspers, 20.6.1927 4. Lose Blätter: 4 Blatt handschriftlich paginiert 4b, 5 [Objektivierung] 5. Lose Blätter: 4 Blatt handschriftlich und 1 Blatt Typoskript [u.a. zu Freud] 6. "In der Heilkunde": 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt paginiert 1-3, 6, 8 7. "Arzt und Patient / Einleitung / Historische Reminiscenzen / Die Psychologie im Zeitalter": 7 Blatt handschriftlich paginiert 3-5, 9 [Rückseite: 1 Blatt Typoskript Brief Francois Bondy an Karl Jaspers, 17.3.1951] 8. Lose Blätter: 2 Blatt handschriftlich teilweise geklebt paginiert 9-10 9. "Plato / Inhumanität / Krankheit": 3 Blatt handschriftlich mit 4 Blatt gedruckten aufgeklebten Auszügen aus: Plato: Der Staat 10. Lose Bltter: 6 Blatt handschriftlich 11. Für Kolloquium mit Prof. Jaspers: 3 Blatt Typoskript und handschriftlich [ 12. "Maetze / Psychoanalyse": 12 Blatt Typoskript Kopie Brief Gerhard Maetze an Karl Jaspers, 12.4.1951; 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Karl Jaspers an Gerhard Maetze, 7.5.1951; 3 Blatt handschriftlich paginiert [1]-3 [Entwurf der Antwort an Maetze] 13. Fall Dr. Ernst Göring / Lehmann: 7 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitte aus Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 213-219 14. Zeitungsausschnitt: 1 Blatt gedruckt W. Renner: Schutz vor Indiskretionen. Über den Sinn und die Verteidigung der ärztlichen Schweigepflicht, in: Die Zeit, 28.6.1951 15. Schelling, Clara: 1 Blatt gedruckt aufgeklebt paginiert 38 [Aus Schelling: Clara. Über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt] 16. Brief Mitscherlich: 1 Blatt Typoskript Kopie Alexander Mitscherlich an Karl Jaspers, 18.3.1951 17. Brief Berneker: 2 Blatt handschriftlich Kopie Oswald Berneker an Karl Jaspers, 15.4.1951, dabei: 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Christoph Wolff: Erfolgreiches Internistentreffen, in: Die Welt, 6.4.1951 18. "Benda": 1 Blatt Typoskript Kopie Brief E. Volhard an Karl Jaspers, 13.9.1951 [Bitte um eine Rezension von Benda, Vom Sinn der Krankheit], dabei: 10 Blatt gedruckt Fahnenabzug Benda: Vom Sinn der Krankheit [eine Stellungnahme zu A. Jores Beitrag in der Medizinischen Welt 20: 1 (1951)]; 23 Blatt Durchschlag paginiert [1]-19 Benda: Vom Sinn der Krankheit (frühere Fassung mit Korrekturen) 19. "Zutt": 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Jürg Zutt an Karl Jaspers, 12.8.1950, dabei: 6 Sonderdrucke: a) 3 Blatt paginiert 1-6 Zutt: Über die gegenwärtige Situation der Psychotherapie, in: Der Nervenarzt, 8. Jg. 1935 Heft 1; b) 3 Blatt paginiert 1-6 Zutt: Psychotherapeutische Probleme. Interpretation oder Heilung. Die besondere Nosologie, aus: Der Nervenarzt, 19. Jg., 1. Heft Januar 1948; c) 2 Blatt paginiert [5]-7 Kurt Kolle: Für und wider die Psychotherapie. Ein offenes Wort zu 'Psychotherapeutische Probleme' von J. Zutt; d) Zutt: Erwiderung zu vorstehender Arbeit 'Für und wider die Psychotherapie' von Kurt Kolle; e) 3 Blatt paginiert 46-49 Zutt: Psychosomatische Medizin, aus: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin. 55. Kongreß Wiesbaden 1949; f) 2 Blatt gedruckt paginiert 375-376 Zutt: Zur Frage der praktischen Betätigung der Psychologen. Vorwissenschaftliche Menschenkenntnis und objektivierende Methoden, in: Der Nervenarzt, 21. Jg., 8. Heft August 1950; 1 Blatt Sonderdruck Jürg Zutt: Psychologie als Beruf, aus: DUZ [zu Aufsatz von Hector]; 2 Blatt gedruckt Zutt: Zur gesetzlichen Neuregelung der Einweisung psychisch Kranker in geschlossene Krankenanstalten, in: Juristenzeitung, 6. Jg. der deutschen Rechts-Zeitschrift und der süddeutschen Juristen-Zeitung, Nr. 13/14 15. Juli 1951; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Jürg Zutt an Karl Jaspers, 27.7.51 20. "Oehme": 4 Blatt handschriftlich Kopie Brief C. Oehme an Karl Jaspers, 25.2.1951; 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Karl Jaspers an C. Oehme, 3.3.1951; 4 Blatt handschriftlich Kopie Brief C. Oehme an Karl Jaspers, 10.3.51; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Karl Jaspers an C. Oehme, 14.3.1951 21. "Mein Aufsatz: Psychoanalyse" 21.1 Lose Blätter: 2 Blatt handschriftlich 21.2 Aufsatz Baumeyer: 2 Blatt Druckfahne Franz Baumeyer: Jaspers und die Psychoanalyse (Nervenarzt), 20.6.1951 21.3 Brief Wilhelmine Drescher: 6 Blatt handschriftlich Kopie Wilhelmine Drescher an Karl Jaspers, 23.7.1951 21.4 Rezension: 1 Blatt gedruckt Critics of Psycho-Analysis aus: The Lancet, 24.2.1951 S. 459-460 [bezüglich Gruhle, Studium Generale, 1950, 3, 369 und Jaspers, Nervenarzt, 1950, 21, 465 (Zur Kritik der Psychoanalyse)] 22. "Jores": 3 Blatt handschriftlich paginiert 1-3 [Anmerkungen zu einem Aufsatz von Jores, mutmaßlich in der Medizinischen Welt 20: 1 (1951)] 23. Vom Charakter der modernen Wissenschaft: 4 Blatt gedruckt aus: Der Monat. Eine Internationale Zeitschrift, 1/1948/49, Nr. 12, S. 12-17 24. "Heilung und Heil / Krankheitsbegriff" 24.1 "Krankheitsbegriff": 3 Blatt handschriftlich 24.2 Lose Blätter: 6 Blatt handschriftlich 25. "Verhältnis zum Objekt / Objekt und Therapie" 25.1 "Wissenschaftliche Medicin und ihre Entstehung" 25.1.1 Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich geklebt 25.1.2 "Logik und Methodologie / 'Verhältnis zum Objekt' / 'Psychisch' / Erklären und Verstehen": 16 Blatt handschriftlich 25.1.3 Lose Blätter: 9 Blatt handschriftlich 26. Lose Blätter: 5 Blatt handschriftlich 27. W. Freund: Das Organ des praktischen Arztes: 2 Blatt Durchschlag Besprechung W. Freund von Siebeck/Tournier: Die Neue Sendung des Arztes, Tyrolia Verlag Innsbruck-Wien. Heft 13/14 der 'Blauen Reihe', Abschrift aus: Ars Medici, Nr. 9 September 1951 28. Lose Blätter: 7 Blatt handschriftlich 29. Buchanzeige: 1 Blatt gedruckt [Marcel Auverlot, Spiess et sa Psycho-Synthèse, Editions Athanor, Lausanne]Darin: Congress for Cultural Freedom an Jaspers, Karl [Briefe]
Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/03 Politik - [Standortkonvolut, Nachlass]
[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01182521, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01182521