Detailed Information
Jaspers, Karl: Konvolut Notizen und Materialien zu den Heidelberger Vorlesungen 1950 "Vernunft und Widervernunft in unserer Zeit" [Prosa] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Functions
Jaspers, Karl: Konvolut Notizen und Materialien zu den Heidelberger Vorlesungen 1950 "Vernunft und Widervernunft in unserer Zeit" [Prosa] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Mappe 07.015
Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser], Salditt, Maria [Verfasser], Verschiedene [Verfasser]
1950. - Deutsch. - Prosa
benutzbar.
Inhaltsangabe: 1. "Zu den Heidelberger Vorlesungen 1950" 1.1 Disposition: 3 Blatt handschriftlich 1.2 "Über Philosophen, ihre Lehre an Universitäten als Fach / Ethos des Docenten / herausgenommen aus der 3. Heidelberger Vorlesung": 9 Blatt Typoskript teilweise geklebt paginiert 14-22 1.3 "Restnotizen der Vorlesung" 1.3.1 Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich 1.3.2 Lose Blätter: 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt 1.3.3 Lose Blätter: 9 Blatt handschriftlich teilweise geklebt 1.4 "Zuschriften der Heidelberger Studenten und Frl. Salditt" 1.4.1 Übersichtsblatt: 1 Blatt handschriftlich 1.4.2 Allgemeine Fragen zur Philosophie von Vernunft und Existenz: 4 Blatt handschriftlich und Typoskript 1.4.3 Vernunft und Symbol: 4 Blatt handschriftlich [davon 2 Blatt paginiert 1-2, Fortsetzung siehe 1.4.4] 1.4.4 Philosophie in den Wissenschaften: 6 Blatt handschriftlich [davon 2 Blatt paginiert 3-4, Anfang siehe 1.4.3] 1.4.5 Psychoanalyse: 6 Blatt handschriftlich und Typoskript [1 Blatt handschriftlich mit Notizen zu Antwort; 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Helmut Thomä an Karl Jaspers, 20.7.1950; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Peter Reimann an Karl Jaspers, 20.7.1950, dabei: 3 Blatt Durchschlag paginiert 2-4; 3 Blatt handschriftlich Kopie Brief Carl Pasche an Karl Jaspers, 19.7.1950] 1.4.6 Besondere Fragen: 4 Blatt handschriftlich [1 Blatt handschriftlich Fragezettel Erwin Prunkl an Karl Jaspers, (Weltbürgertum); 1 Blatt handschriftlich Fragezettel [?] an Karl Jaspers; 1 Blatt handschriftlich Brief Anonym [Student] an Karl Jaspers, 21.7.1950] 1.4.7 Fräulein Salditt: 3 Blatt handschriftlich Brief Maria Salditt an Karl Jaspers, 20.7.1950; 6 Blatt handschriftlich Kopie Brief Maria Salditt an Karl Jaspers, 23.7.1950⭾ 2. "Unphilosophie / Reste: Heidelberger Vorlesung 1950" 2.1 Lose Blätter: 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-2 2.2 Unphilosophie / Lehrer der Philosophie: 2 Blatt handschriftlich 2.3 "Ohnmacht der Vernunft / Ruf nach Glaube": 9 Blatt handschriftlich 2.4 Vernunft und Existenz: 2 Blatt handschriftlich 2.5 "Allgemeine Erörterung der Unphilosophie der Zeit / Unphilosophie unserer Zeit / Collektiv / Der Zauber": 23 Blatt handschriftlich 2.6 "Lehre der Philosophie / Restnotizen": 7 Blatt handschriftlich 2.7 "Wege der philosophia perennis / der Vernunft / Juli 1950" 2.7.1 Lose Blätter: 4 Blatt handschriftlich 2.7.2 "Vernunft und Grenze der Vernunft" 2.7.2.1 Übersichtsblatt: 1 Blatt handschriftlich 2.7.2.2 Notizen zu Vernunft: 16 Blatt handschriftlich 2.7.2.3⭾Notizen zu Vernunft: 5 Blatt handschriftlich 2.7.3 "Die Speculation / ihr Ursprung / ihre Verführung": 4 Blatt handschriftlich 2.7.4 "Notizen / Heute Wege der philosophia perennis": 5 Blatt handschriftlich 2.7.5 "Die Umkehrung": 4 Blatt handschriftlichPfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/07 Vorlesungen - [Standortkonvolut, Nachlass]
[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01165486, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01165486