Detailed Information
Jaspers, Karl: Konvolut Vorlesung "Geschichte der christlichen Philosophie". Kirchliches Denken, Kritik der Kirche [Prosa] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Functions
Jaspers, Karl: Konvolut Vorlesung "Geschichte der christlichen Philosophie". Kirchliches Denken, Kritik der Kirche [Prosa] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Mappe 07.008
Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser]
Deutsch. - Prosa
benutzbar.
Inhaltsangabe: 1. "Kirchliches Denken / A. Die Kirche" 1.1 "Christliches Denken als kirchliches Denken / A. Einleitung" 1.1.1 Lose Blätter: 12 Blatt handschriftlich teilweise geklebt 1.1.2 "Juden und Christen": 16 Blatt handschriftlich geklebt 1.1.3 Epochen der Kirchengeschichte: 5 Blatt handschriftlich geklebt 1.2 "2. Selbstauffassung der Kirche": 9 Blatt handschriftlich geklebt 1.3 "3. Die kirchliche Denkungsart": 32 Blatt handschriftlich geklebt 1.4 "Warum hat das Christentum gesiegt?": 9 Blatt handschriftlich teilweise geklebt 2. "Die Kirche als Hüterin der christlichen Radikalität im Kampfe nach aussen und innen" 2.1 "Mönchtum / Aus: Vorlesung Mittelalter 1935 / umgearbeitet 1951": 10 Blatt handschriftlich geklebt und 3 Blatt gedruckt aufgeklebt aus: Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte, Geist des Mittelalters 2.2 "Haeretiker, Schismatiker": 11 Blatt handschriftlich geklebt 3. "Kritik der Kirche I": 37 Blatt handschriftlich und Typoskript geklebt [Typoskript = Grundsätze des Philosophierens u.a. S. 437, 442-445, 450ff.] 4. "Kritik der Kirche II": 16 Blatt handschriftlich und Typoskript geklebt paginiert 1-12 [Typoskript = Teile aus: Grundsätze des Philosophierens, u.a. S. 439ff., teilweise auch aus Manuskript bzw. Manuskript und Typoskript aus: Grundsätze des Philosophierens, S. 170f-g, 441a-b] 5. "Kritik der Kirche III": 19 Blatt handschriftlich teilweise geklebt und Durchschlag paginiert 1-3, 337,29 - 337,43 [3 Blatt handschriftlich paginiert 1-3, fortgesetzt durch: 16 Blatt Durchschlag paginiert 337,29 - 337,43 aus: Grundsätze des Philosophierens] 6. "Inhaltsübersichten Geschichte der christlichen Philosophie": 7 Blatt handschriftlich geklebt 7. "Reste von Teil I der philosophische Glaubensanspruch der Offenbarung": 1 Blatt handschriftlich Disposition 8. "Philosophie und Religion / Zuschriften Heidelberger Studenten 1950 und 1946": 1 Blatt handschriftlich; 1 Blatt handschriftlich Kopie Brief Hans [?] an Karl Jaspers 20.7.1950; 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Albrecht Schauer an Karl Jaspers, ohne Datum; 4 Blatt handschriftlich paginiert I-IV Fragen von Marie Hirsch, ohne Datum; 2 Blatt handschriftlich Kopie Brief G. Kühner an Karl Jaspers, 20.7.1950; 1 Blatt handschriftlich Kopie Brief Helmut Bröker an Karl Jaspers, 21.7.1950; 13 Blatt handschriftlich Kopie Brief Claudia Bader an Karl Jaspers 20./21.7.1950; 1 Blatt handschriftlich Kopie Brief anonymer Student an Karl Jaspers, 10.11.1946; 2 Blatt handschriftlich Kopie Brief Gertrud Bienko an Karl Jaspers, 29.7.1946; 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Collegium Academicum der Universität Heidelberg (Boeckh) an Karl Jaspers, 12.8.1946; 3 Blatt Typoskript Kopie Brief Karl Otto Schmitt an Karl Jaspers, 29.6.1946Bemerkung: Aus Vorlesung "Geschichte der christlichen Philosophie" im WS 1950/51.
Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/07 Vorlesungen - [Standortkonvolut, Nachlass]
[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01165359, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01165359