Detailed Information
Jaspers, Karl: Konvolut Universität Heidelberg nach 1945. Teil II [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Functions
Jaspers, Karl: Konvolut Universität Heidelberg nach 1945. Teil II [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Mappe 01.239
Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser], Bauer, Karl Heinrich (1890-1978) [Verfasser], Verschiedene [Verfasser]
1946. - Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: 1. Rektor (K.H. Bauer) und Senat an Earl L. Crum, ohne Datum: 2 Blatt Durchschlag Kopie 2. Einladung: 1 Blatt Durchschlag Leiter des Vorsemesterkurses (Vierneisel), 30.4.1946 3. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor der Universität Heidelberg (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 30.4.1946 4. Earl L. Crum an Rektor und Senat, 30.4.1946, darauf: Rektor an Karl Jaspers, 3.5.1946: 1 Blatt Typoskript Abschrift 5. Mitteilung: 1 Blatt Durchschlag Dekan (Otto Regenbogen), 3.5.1946 [Zum offiziellen Vorlesungsbeginn 6.5.1946] 6. Karl Jaspers an Radio Stuttgart, 8.5.1946: 1 Blatt Durchschlag; 1 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Radio Stuttgart, 8.5.1946 7. Paul S. Bodeman (Referent für Hochschulen und Lehrerbildungsanstalten) an Rektor Universität Heidelberg, 9.5.1946: 1 Blatt Durchschlag Abschrift, darauf: Rektor an Karl Jaspers, ohne Datum 8. Briefentwurf Karl Jaspers an Andreas Matthiae, ohne Datum: 1 Blatt handschriftlich Kopie 9. Notizen zu einer Ansprache: 1 Blatt handschriftlich 10. Notizzettel: 1 Blatt handschriftlich Empfehlung der 15 Studenten durch den Rektor [datiert 22.1.1946, 6 Punkte]; 1 Blatt handschriftlich [10 Punkte unter der Überschrift "Dekan"]; 1 Blatt handschriftlich [Notizen zu Leibniz-Feier]; 1 Blatt handschriftlich Namensliste der Professoren der Philosophischen Fakultät 11. Zum Gesuch des Studenten Wilhelm Schneider: 1 Blatt handschriftlich 12. [Fritz Ernst]: Aus einer Geschichtsvorlesung: 6 Blatt Durchschlag paginiert [1]-6 [mutmaßlich aus einer Vorlesung von Fritz Ernst, datiert: 16.5.1946] 13. Senatssitzung 21.5.1946: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 20.5.1946, dabei: 4 Blatt Durchschlag Abschrift Engelking an Rektor und Senat, 16.5.1946; 1 Blatt handschriftlich Notiz zur Senatssitzung vom 21.5.1946 14. Dekan (Kirn) an Karl Jaspers, 31.5.1946: 1 Blatt Typoskript Kopie; 2 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Dekan, 4.6.1946 [Berufungsfragen] 15. Rundbrief Rektor (K.H. Bauer) an Karl Jaspers, 1.6.1946: 1 Blatt Typoskript [Mitteilung Zonenzugehörigkeit] 16. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 3.6.1946 17. Rektor (K.H. Bauer) an Karl Jaspers und Mitglieder des Lehrkörpers, 4.6.1946: 1 Blatt Typoskript 18. Mitteilung: 3 Blatt Durchschlag Abschrift Präsident der Landesverwaltung Baden an Rektor (K.H. Bauer), 5.6.1946, darauf: Rektor (K.H. Bauer) an Senatoren, 7.6.1946 19. Einladung zur Feier der Immatrikulation der im Sommersemester 1946 neu zugelassenen Studenten: 1 Blatt Typoskript Rektor (K.H. Bauer), 5.6.1946 20. Habilitationsordnung Philosophische Fakultät: 1 Blatt handschriftlich Kopie Brief Otto Regenbogen an Karl Jaspers, 11.6.1946, dabei: 2 Blatt Durchschlag paginiert [1]-2 [Habilitationsordnung der Philosophischen Fakultät] 21. Briefwechsel mit Willy Boepple: 5 Blatt paginiert [1]-5 Typoskript Kopie Brief Willy Boepple (Badische Neueste Nachrichten) an Karl Jaspers, 5.6.1945; 5 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Willy Boepple, 11.6.1946; 5 Blatt Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Willy Boepple, ohne Datum (Entwurf zu Brief vom 11.6.1946); 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Willy Boepple, 29.6.1946; 1 Blatt handschriftlich Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Willy Boepple, 11.6.1946; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Willy Boepple an Karl Jaspers, 2.7.1946 22. Mitteilung Rektor an Senatsmitglieder, 15.6.1946: 1 Blatt Durchschlag 23. Übersetzung Abschrift Brief Earl L. Crum an Rektor (K.H. Bauer), 12.6.1946: 2 Blatt Durchschlag Kopie 24. Tagesordnung Senatssitzung vom 18.6.1946: 1 Blatt Durchschlag mit handschriftlichen Anmerkungen 25. K.H. Bauer an Alfred Weber, Gustav Radbruch, Karl Jaspers, Otto Regenbogen, Fritz Ernst, 28.6.1946: 1 Blatt Typoskript Kopie 26. Rundschreiben Otto Regenbogen an Fakultätsmitglieder, 28.6.1946: 1 Blatt Durchschlag 27. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 2.7.1946 28. Waldtraut Eckhard an Kurt Rossmann, 8.7.1946: 3 Blatt handschriftlich Kopie 29. Rektor (K.H. Bauer) an Senatsmitglieder, 8.7.1946: 1 Blatt Durchschlag, dabei: 3 Blatt Durchschlag paginiert [1]-3 Walter Georg Waffenschmidt: Memorandum für die Errichtung der Handelshochschule Mannheim 30. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 9.7.1946 31. Zitat von Viktor von Weizsäcker "Der Mensch ist seinem Wesen nach nicht teilbar, und die Medizin hat verstanden...": 1 Blatt handschriftlich 32. Tagesordnung Senatssitzung vom 16.7.1946: 1 Blatt Durchschlag 33. Aussperrung der Studenten aus der Stadt Heidelberg während der Semesterferien: 3 Blatt paginiert 1-3 Typoskript Brief Rektor und Senat an Stadtrat der Stadt Heidelberg, 17.7.1946 34. Stellungnahme des Rektors und Senats zu Reaktivierung der Professoren Grisebach und Ranke: 2 Blatt Durchschlag ohne Datum 35. Zur Habilitationsordnung: 1 Blatt paginiert [1]-3 Durchschlag Brief Rektor an Walter Jellinek, Gustav Hölscher, Karl Jaspers, 23.7.1946, dabei: 3 Blatt Durchschlag Abschrift Brief Präsident des Landesbezirks Baden, Abteilung Kultus und Unterricht (Franz Schnabel) an Rektor und Senat, 12.7.1946 36. Tagesordnung Senatssitzung vom 24.7.1946: 1 Blatt Durchschlag 37. Entwurf einer Stellungnahme der Philosophischen Fakultät: 1 Blatt Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen 38. Notiz zur Frage der Errichtung eines soziologischen Lehrstuhls: 1 Blatt handschriftlich geklebt 39. Entwurf einer Stellungnahme der Philosophischen Fakultät: 1 Blatt Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen [Dank für Wiedererrichtung des zweiten ordentlichen Lehrstuhls für Philosophie, ohne Datum] 40. Otto Regenbogen (Dekan) an [Mitglieder der Fakultät], 27.7.1946: 1 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Anmerkungen von Karl Jaspers 41. Karl Jaspers: Über die Errichtung eines Instituts für Psychotherapie: 3 Blatt Typoskript paginiert [1]-5 [datiert: 14.7.1946]Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/01 Biographisches - [Standortkonvolut, Nachlass]
[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01149203, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01149203