Detailed Information

Jaspers, Karl: Konvolut Universität Heidelberg nach 1945. Teil I [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Functions

Jaspers, Karl: Konvolut Universität Heidelberg nach 1945. Teil I [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 01.238


Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser],Bauer, Karl Heinrich (1890-1978) [Verfasser],Verschiedene [Verfasser]

1945-1946. - Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: 1. Appell an die Hörer 1946: 3 Blatt handschriftlich paginiert 1-2…2. Mitteilung Otto Regenbogen an Mitglieder der Philosophischen Fakultät, 3.1.1946: 1 Blatt Typoskript…3. Mitteilung Otto Regenbogen an Mitglieder der Philosophischen Fakultät, 4.1.1946: 1 Blatt Typoskript…4. Karl Jaspers an Dekan (Otto Regenbogen), 8.1.1946: 2 Blatt Durchschlag Kopie [zur Frage der Besetzung philosophischer Lehrstühle]…5. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Typoskript Rektor der Universität Heidelberg K.H. Bauer an Mitglieder des Senats, 8.1.1946…6. Forum Academicum an Karl Jaspers, 12.1.1946: 1 Blatt Typoskript, dabei: 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Forum Academicum an Rektor (K.H. Bauer), 12.1.1946, dabei: 2 Blatt Durchschlag Kopie Vorstellung Forum Academicum…7. Briefentwurf Karl Jaspers an Rektor (K.H. Bauer), 14.1.1946: 1 Blatt handschriftlich Kopie…8. "Gelöbnis"…8.1 K.H. Bauer an Karl Jaspers, 12.12.1945: 1 Blatt Typoskript Kopie, dabei: 1 Blatt Durchschlag Verpflichtung der Freiburger Hochschullehrer…8.2 K.H. Bauer an Mitglieder des Senats, 15.1.1946: 1 Blatt Durchschlag…8.3 Entwurf eines akademischen Treuegelöbnisses: 5 Blatt Durchschlag Kopie und handschriftlich teilweise geklebt paginiert 1-5…8.4 Entwurf eines akademischen Treuegelöbnisses: 4 Blatt Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen paginiert 1-4; 1 Blatt handschriftlich…8.5 Erläuterungen: 3 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen paginiert 2-4…8.6 Akademisches Gelöbnis: 3 Blatt Durchschlag paginiert [1]-3 [umfasst Punkte 1-4]…8.7 Bestimmungen im Fall der Verletzung: 1 Blatt Durchschlag paginiert 5; 1 Blatt handschriftlich…8.8 Gelöbnisformel: 1 Blatt handschriftlich…8.9 Präsident der Landesverwaltung Baden (Franz Schnabel) an Karl Jaspers, Rektor und Senat, 12.4.1946: 1 Blatt Typoskript Kopie…9. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Typoskript Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 18.1.1946…10. Einladung: 1 Blatt Durchschlag K.H. Bauer an Karl Jaspers [u.a.], 28.1.1946…11. Viktor von Weizsäcker an K.H. Bauer, 21.1.1946: 1 Blatt Durchschlag Kopie Abschrift…12. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 28.1.1946…13. K.H. Bauer an Karl Jaspers, 28.1.1946: 2 Blatt Typoskript Kopie…14. Karl Jaspers an K.H. Bauer, 28.1.1946: 1 Blatt Durchschlag Kopie…15. Fall Penham: 2 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Rektor (K.H. Bauer), 2.2.1946, dabei: 4 Blatt Typoskript Kopie und 1 Blatt Durchschlag [Entwurf für ein Senatsschreiben]; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Penham an Karl Jaspers, 21.3.1946…16. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Typoskript Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 12.2.1946…17. Mitteilung Rektor (K.H. Bauer) an Karl Jaspers, 16.2.1946: 1 Blatt Durchschlag…18. Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Lehrkörpers der Universität Heidelberg, 25.2.1946: 1 Blatt Typoskript…19. Promotionsordnung…19.1 Reinhard Herbig an Mitglieder der engeren Fakultät, 28.2.1946: 1 Blatt Typoskript…19.2 Entwurf zur Neugestaltung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät (1946): 13 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen paginiert 1-13…19.3 Rundbrief Otto Regenbogen, 2.3.1946: 1 Blatt Typoskript [darauf handschriftliche Anmerkungen von Karl Jaspers zu einzelnen Paragraphen der Promotionsordnung]…19.4 Einleitung zur Promotionsordnung: 1 Blatt handschriftlich…20. Entwurf einer Habilitationsordnung der Philosophischen Fakultät: 3 Blatt Durchschlag paginiert 1-3…21. Bericht über Referat Rudolf Agricola vom 24.2.1946: 2 Blatt Typoskript paginiert [1]-2…22. Zeitungsausschnitt: 1 Blatt gedruckt Rudolf Agricola: Die neue Universität, in: ?, 17.4.1946…23. Für die zehn Studenten: 1 Blatt handschriftlich…24. Antwort auf Frage nach sozio-politischem Hintergrund der Studentenschaft: 1 Blatt handschriftlich; 2 Blatt Durchschlag…25. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 12.3.1946…26. Rundbrief Otto Richter an Rektor und Senatoren, ohne Datum: 3 Blatt Typoskript…27. Notizblatt: 1 Blatt handschriftlich [mutmaßlich Notiz von Karl Jaspers zum Brief Otto Richter an Rektor und Senatoren]…28. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 20.3.1946…29. Gustav Radbruch an Rektor (K.H. Bauer), 29.3.1946: 1 Blatt Typoskript Kopie…30. Assistentenstelle Kurt Rossmann: 1 Blatt Durchschlag Abschrift Brief Präsident der Landesverwaltung Baden (Franz Schnabel) an Philosophische Fakultät, 5.4.1946, auf Rückseite: Brief Rektor (K.H. Bauer) an Direktion des Philosophischen Seminars, 12.4.1946…31. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 9.4.1946…32. Fritz Seifert an Karl Jaspers, 10.4.1946: 1 Blatt Typoskript Kopie…33. Rektor an Karl Jaspers, 13.4.1946: 1 Blatt Typoskript Kopie [unvollständige Kopie]…34. Partisan Review Briefe: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief William Phillips an Hannah Arendt, 11.4.1946; 1 Blatt handschriftlich Kopie Brief Melvin J. Lasky an Karl Jaspers, 26.6.1946, dabei: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief William Phillips an Karl Jaspers, 19.6.1946; 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Melvin L. Lasky, 29.6.1946, dabei: 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an William Phillips, 29.6.1946; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief William Phillips an Karl Jaspers, 29.7.1946…35. Richtlinien zu Publikationen wissenschaftlicher Arbeiten: 1 Blatt Typoskript Brief Rektor an Mitglieder des Lehrkörpers, 13.4.1946…36. Bestimmungen über die Zulassung zum Studium Sommer-Semester 1946: 2 Blatt Typoskript paginiert [1]-2…37. Präsident des Landesbezirks Baden (Köhler) an Landesdirektor der Abteilung für Kultus und Unterricht, 23.4.1946: 1 Blatt Durchschlag Abschrift, darauf: Präsident der Landesverwaltung Baden Abteilung für Kultus und Unterricht an Rektor (K.H. Bauer), 27.4.1946, darauf: K.H. Bauer an Karl Jaspers und Mitglieder des Senats, 3.5.1946…38. Einladung Senatssitzung: 1 Blatt Durchschlag Rektor (K.H. Bauer) an Mitglieder des Senats, 23.4.1946…39. Präsident des Landesbezirks Baden an Landesdirektor der Abteilung für Kultus und Unterricht in Karlsruhe, 23.4.1946: 1 Blatt Durchschlag Abschrift, darauf: Präsident der Landesverwaltung Baden an Rektor Universität Heidelberg, 27.4.1946, darauf: Rektor an Karl Jaspers nachrichtlich 3.5.1946

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01147811 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/01 Biographisches - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01147811, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01147811