Detailed Information
Jaspers, Karl: Konvolut Heidelberg. Nationalsozialisten vor 1939 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Functions
Jaspers, Karl: Konvolut Heidelberg. Nationalsozialisten vor 1939 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Mappe 01.231
Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser], Verschiedene [Verfasser]
Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: - Stellungnahme Dekan der medizinischen Fakultät (Siebeck), 5.4.1933: 2 Blatt Typoskript - Mitteilung Preussischer Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung an Rektor und Senat der Technischen Hochschule in Charlottenburg usw., 24.6.1933: 1 Blatt Typoskript Abschrift - Einladung zur Sitzung des Grossen Senats (Rektor Andreas), Tagesordnung, 29.6.1933: 1 Blatt Typoskript, dabei: 1 Blatt Typoskript Anträge auf Änderung der Verfassung der Universitäten Heidelberg und Freiburg - Wacker (Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz), Karlsruhe, 21.9.1933: 1 Blatt gedruckt Abschrift - Rektor der Universität Heidelberg (Groh) an die Mitglieder der Akademischen Korporation der Universität Heidelberg, 5.10.1933: 1 Blatt Typoskript, dabei: 1 Blatt Typoskript "Die Führung der Universität schreibt uns:" - Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz (Wacker) an den Rektor der Universität (Groh), 7.10.1933: 1 Blatt Typoskript Abschrift, dabei: 3 Blatt Typoskript Abschrift Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz (Wacker) an Rektor und engeren Senat der Universität Heidelberg, 21.8.1933 - Institut für Leibesübungen der Universität (Heidelberg) an Dozenten und Assistenten, 18.10.1933: 2 Blatt gedruckt - Vordruck Betrifft Winterhilfe, ausgefüllt von Karl Jaspers, 24.10.1933: 1 Blatt - Preisaufgabe 1933/34: 1 Blatt Typoskript und handschriftlich Kopie Mitteilung Dekan der philosophischen Fakultät Heidelberg (Hermann Güntert) an Karl Jaspers, Panzer und Salis - Karl Jaspers an Dekan Güntert, 29.10.1933: 1 Blatt Typoskript Kopie, dabei: 1 Blatt Typoskript Vorschlag für Preisaufgabe aus dem Gebiet der Philosophie (Die Philosophie der Arbeit bei Hegel und Nietzsche); 2 Blatt handschriftlich Notizen zu diesem Thema - Karte Güntert an Karl Jaspers, 30.10.1933: 1 Blatt Typoskript - Mitteilung Güntert an (Karl Jaspers und andere), 7.11.1933 (Vorschlag Neubesetzung Lehrstuhl für romanische Philologie, Gamillscheg): 1 Blatt Typoskript Kopie - Karl Jaspers an Rektor (Groh), 11.11.1933: 1 Blatt Typoskript Kopie - Mitteilung Rektor Groh an planmäige und außerplanmäßige Professoren, 16.11.1933 (Unterrichtsgelder, Gebühren und Ersatzgelder): 2 Blatt Typoskript - Ausstellung von Fleisszeugnissen: 1 Blatt Typoskript Abschrift Rektor (Groh) an Dekane der Fakultäten, 29.11.1933; 1 Blatt dasselbe in Abschrift; 1 Blatt handschriftlich Kopie Entwurf Karl Jaspers an Prüfungskandidaten (die durch den Dekan zugewiesen wurden); 1 Blatt gedruckt und handschriftlich Formular Semestralprüfung WS 1933/34 Walter Bauchert - Einladung zum Treffen der deutschen Soziologen in Jena 6. und 7.1.1934: 1 Blatt gedruckt An die deutschen Soziologen, November 1933, dabei: 1 Blatt gedruckt Tagesordnung - Rektor (Groh) an Mitglieder der akademischen Korporation, 6.12.1933: 1 Blatt Typoskript Kopie - Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Elisabeth Waldmann (Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums) an Karl Jaspers, 8.12.1933; 2 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Elisabeth Waldmann (Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums), 11.12.1933; 1 Blatt handschriftlich Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Elisabeth Waldmann, 11.12.1933; 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Elisabeth Waldmann an Karl Jaspers, 21.12.1933 - Reichsverband Deutscher Schriftsteller: 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Reichsverband Deutscher Schriftsteller, 13.12.1933, dabei: 1 Blatt Einlieferungsschein; 1 Blatt Karte Reichsverband Deutscher Schriftsteller (Linhard) an Karl Jaspers, 20.12.1933 (Eingangsbestätigung der Anmeldung); 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Reichsverband Deutscher Schriftsteller, 31.1.1934 (ursprünglich dabei, hier nicht vorhanden: Aufnahmeerklärung in die Reichsschrifttumskammer und ausgefüllter Fragebogen); 1 Blatt handschriftlich mit aufgeklebten Zeitungsausschnitten; 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Die Anmeldung zur Reichsschrifttums- und Reichspressekammer, in: FAZ - Karl Jaspers an Dekan (Güntert), 11.1.1934: 2 Blatt Durchschlag Kopie - Richard Kroner: 1 Blatt handschriftlich Kopie Brief Hermann von Braunbehrens an Karl Jaspers, 18.1.1934, dabei: 3 Blatt Durchschlag paginiert [1]-3 Hermann von Braunbehrens, Ferdinand Thomsen, Günther Meincke: Berichtber die Vorgänge in der Vorlesung von Professor Kroner am Montag, den 15.1.34; 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an von Braunbehrens, 20.1.1934 - Mitteilung Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz (Wacker) an Rektor (Groh), Karlsruhe, 16.1.1934: 2 Blatt Typoskript Abschrift, darauf: Rektor Groh an Mitglieder der Akademischen Korporation, 19.1.1934 - Auskunft zu Volkmar Frobenius: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Deutscher Akademischer Austauschdienst E.V., Berlin an Karl Jaspers, ohne Datum; 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an den Deutschen Akademischen Austauschdienst, 22.1.1934 - Rektor (Groh) an Mitglieder der akademischen Korporation, Datum nicht lesbar (ca. Anfang Februar 1934 - Verkündung des deutschen Studentenrechts): 1 Blatt Typoskript Kopie - Brief B. Jaspers (Nationalsozialistische niederländische Arbeiterpartei) an Karl Jaspers, 12.2.1934: 1 Blatt Typoskript Kopie, dabei: 1 Blatt Anmeldeformular für die Nationalsozialistische niederländische Arbeiterpartei; 1 Blatt handschriftlich Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an [B. Jaspers], 12.2.1934; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief B. Jaspers an Karl Jaspers, 17.2.1934 - Wacker (Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz), Karlsruhe, 27.2.1934: 1 Blatt gedruckt Abschrift [Betreff: Bildung einer Junglehrerschaft der badischen Hochschulen], darauf: Rektor Groh an alle Beteiligten, 2.3.1934 - Rektor (Groh) an Mitglieder des Lehrkörpers, 28.2.1934: 1 Blatt Typoskript - Rektor (Groh) an Mitglieder der akademischen Korporation und der Junglehrerschaft, an die Institutsdirektionen..., 27.4.1934: 1 Blatt Typoskript - Einladung zum zweiten nordischen Thing 1934 in Bremen: 6 Blatt gedruckt Broschüre Einladung zum Zweiten Nordischen Thing, 17.-19.5.1934 in Bremen, darin: 5 Blatt Hotelzimmer-Verzeichnis, Programm, Veranstaltungshinweis Konzert des Bremer Kontors der Nordischen Gesellschaft; 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Ludwig Roselius, 5.5.1934 - Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz (i.V. Frank): 1 Blatt gedruckt Abschrift, darauf: der Rektor der Universität (Groh), 1.6.1934 - Rektor (Groh) an Mitglieder des Lehrkörpers, 15.5.1934: 1 Blatt Typoskript - Rektor (Groh) an Angehörige des Lehrkörpers der Universität, 22.5.1934: 1 Blatt Typoskript - Karte Güntert an Karl Jaspers, 29.5.1934: 1 Blatt Typoskript - Rektor (Groh) an Dekan der philosophischen Fakultät (Güntert), 7.6.1934: 1 Blatt Typoskript, darauf: Dekan der philosophischen Fakultät (Güntert) an Mitglieder der philosophischen Fakultät, 11.7.1934 - Einladung zur öffentlichen Antrittsvorlesung von Ernst Krieck, 9.6.1934: 1 Blatt gedruckt - Stellungnahme zu einer Frage der Fächerkombination, Juni 1934: 1 Blatt Durchschlag und handschriftlich - Rektor (Groh) an Mitglieder des Lehrkörpers, 14.6.1934: 1 Blatt Typoskript - Einladung des Führers der Heidelberger Studentenschaft zum Sommerfest am 13.7.1934, datiert: 26.6.1934: 1 Blatt Typoskript (Kopie) - 2. Rundschreiben der Junglehrerschaft der Universität Heidelberg (Schlüter) an alle Mitglieder der Junglehrerschaft..., 25.6.1934: 1 Blatt Durchschlag (Kopie), dabei: 1 Blatt Durchschlag (Kopie) Anlage zum 2. Rundschreiben der Junglehrerschaft der Universität Heidelberg - Studentenwerk Heidelberg: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Verein Studentenhilfe E.V. Heidelberg an Karl Jaspers, 29.6.1934; 2 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Studentenwerk Heidelberg E.V. (Krankenverein), 2.8.1934: 1 Blatt Typoskript Abschrift - Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz an sämtliche unterstellte Dienststellen, 11.7.1934, darauf: Rektor (Groh) an Mitglieder der Akademischen Korporation, 24.7.1934 - Karte Dekan der philosophischen Fakultät (Güntert) an Karl Jaspers, 13.7.1934: 1 Blatt Typoskript - Rektor (Groh) an Mitglieder der akademischen Korporation, 17.7.1934: 1 Blatt Typoskript - Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung an Rektor der Technischen Hochschule in Charlottenburg, 6.8.1934: 1 Blatt Typoskript Abschrift - Mitteilung Ludwig Bieberbach, Eugen Fischer, Hermann Gocht, Theodor Wiegand, 15.8.1934: 1 Blatt Typoskript Kopie, dabei: 1 Blatt Typoskript [Wortlaut einer Kundgebung deutscher Wissenschaftler, die vor dem 19.8.1934 bekannt werden soll], dabei: 1 Blatt handschriftlich Briefentwurf Karl Jaspers an Rektor der Universität, Oldenburg, 21.8.[1934], 1 Briefumschlag ursprünglich adressiert an Karl Jaspers, Heidelberg mit Poststempel vom 16.8.1934, weitergeleitet nach Oldenburg (Poststempel 17.8.1934) - Brief Holfelder (Reichs- und Preußisches Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung) an Karl Jaspers, 2.1.1935: 1 Blatt Typoskript Kopie; 1 Blatt handschriftlich Briefentwurf Karl Jaspers an Holfelder, ohne Datum - Walter Köhler (Ministerpräsident) an die badische Beamtenschaft, 23.10.1934: 1 Blatt Typoskript Abschrift, darauf: u.a. II. Bekanntmachung (Winterhilfswerk 1934/35) - Rektor (Groh) Ladung zur Vereidigung der öffentlichen Beamten am 6. November 1934, datiert: 29.10.1934: 1 Blatt Typoskript - Rektor (Groh) an alle Mitglieder der akademischen Korporation, Assistenten der Institute und Seminare, 31.10.1934: 1 Blatt Typoskript [Winterhilfswerk des deutschen Volkes 1934/35] mit handschriftlichem Vermerk - Brief Dekan der philosophischen Fakultät an Karl Jaspers, 16.11.1934: 1 Blatt Typoskript Kopie [Wiederbesetzung Ordinariat Philosophie]; 4 Blatt Durchschlag Kopie Karl Jaspers an Dekan, 19.11.1934 - Dekan (Güntert) an Fakultätsmitglieder, 20.11.1934: 1 Blatt Typoskript, darauf: Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz (Wacker) an Rektor (Groh) - Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz (Wacker) an unterstellte Dienststellen und Schulbehörden, 8.12.1934: 1 Blatt Typoskript, darauf: Rektor Groh Nachricht den Mitgliedern der Akad. Korporation (Wortlaut der Bekanntmachung vom 15.12.1933) - Brief Freiherr von Fritsche (Deutscher Akademischer Austauschdienst E.V) an Karl Jaspers, 7.3.1935: 1 Blatt Typoskript Kopie; 1 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Regierungsrat (Freiherr von Fritsche, DAAD), 9.3.1935 - Brief Reichsamtsleiter NSDAP, Amt NS-D.Dozentenbund an Karl Jaspers, 6.1.1936: 1 Blatt Typoskript Kopie; 1 Blatt Durchschlag Kopie Karl Jaspers an Reichsamtsleiter des N.S.D.Dozentenbunds, 7.1.1936; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Reichsamtsleiter NSDAP, Amt NS-D.Dozentenbund an Karl Jaspers, 9.1.1936 - Brief Hedwig Neumann-Thönniessen an Karl Jaspers, 2.5.1938: 1 Blatt Typoskript Kopie; 1 Blatt handschriftlich Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Neumann-Thönniessen, ohne Datum - Entwurf "Wissenschaftliche Arbeiten: (Forschungsneigungen und Leistungen)": 1 Blatt handschriftlich [Antwortentwürfe auf Fragen zur aktuell betriebenen Forschung, arische Abstammung der Ehefrau, frühere Parteimitgliedschaften] - Zeitungsausschnitt: 2 Blatt gedruckt [Der Student von heute. Einheitliche Führung zu guter Kameradschaft, und: Reinhold Zachmann: Schicksale der Universitäts-Bibliothek; Ernst Zachmann: Heidelberg und die Naturwissenschaften, in: Sonderbeilage des Heidelberger Tageblatt zum Heidelberger Universitätsjubiläum 1936, S. 7-10]Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/01 Biographisches - [Standortkonvolut, Nachlass]
[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01147687, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01147687