Detailed Information

Jaspers, Karl: Konvolut Öffentlichkeit I [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Functions

Jaspers, Karl: Konvolut Öffentlichkeit I [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 05.455


Deutsch. - Prosa

benutzbar.

Inhaltsangabe: 1. "Öffentlichkeit der Diskussion / Sachlich / Öffentlichkeit oder Menschenvergötterung": 34 Blatt handschriftlich paginiert 1-28…2. "Öffentlichkeit der Diskussion / (Publicität) / Historisch": 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt…3. Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich…4. "Öffentlichkeit"…4.1 Lose Blätter: 2 Blatt handschriftlich…4.2 "Wahrhaftigkeit in der Politik / 'Öffentliches Interesse'": 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Werner Wichser: Was ist 'öffentliches Interesse'? in: Neue Zürcher Zeitung, 12.9.1963…5. "Öffentlichkeit"…5.1 "Auswahl der Persönlichkeiten unter Mitwirkung der Öffentlichkeit": 4 Blatt handschriftlich paginiert 40, gestr. 4…5.2 "'Öffentliche Meinung' und 'Wahrheit' / Allensbacher Rundfrage": 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Was war Deutschlands beste Zeit? Das Geschichtsbewußtsein hat sich gewandelt. Eine Umfrage, in: FAZ, 29.1.1964…5.3 "Geheimhalten / noch aufheben für eine eventuelle Erörterung des Problems im Deutschland-Buch"…5.3.1 "Geheimhaltung / Frankfurter Rektorswahl": 3 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitte [2 Blatt Walter Rüegg: Hitler in uns selbst - oder Grabungen in der Vergangenheit, in: Diskus. Frankfurter Studentenzeitschrift, Nr.?, 1963, S. 6 und 11; 1 Blatt Eine Anklage und ein Plädoyer sowie ein redaktionelles Nachwort; Hans Walter Siebert: Es begann im Caféhaus. Zur Chronologie einer Affäre; Wolfgang Cramer: Differenzen nicht nivellieren, alle Artikel in: Diskus, Frankfurter Studentenzeitschrift, 1963]; 1 Blatt handschriftlich Notizen…5.3.2 Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich…5.3.3 "Öffentlichkeit / Geheimhaltung / Teller": 6 Blatt handschriftlich paginiert 1-5…5.3.4 Beispiel. Eine Unterhaltung: 3 Blatt handschriftlich paginiert 1-3…5.3.5 Notizen: 2 Blatt handschriftlich…5.4 "Öffentlich - privat / 'Schutz der privaten Sphäre'": 6 Blatt handschriftlich; 4 Bl. gedruckt Zeitungsausschnitte aus: Die Kultur. Eine unabhängige Zeitung mit internationalen Beiträgen, 6. Jahrgang, Nr. 103, 1.3.1958 [Michael Mansfeld: Der öffentliche Einbruch in die private Sphäre; Hugo Fischer: Öffentlichkeit und Privatleben - ein soziologisches Problem; Luise Rinser: Wer Publicity liebt, kommt darin um; Stefan Sonns: Unabhängigkeit bewahren; Eduard Nivell: Der private Unsinn]…5.5 Notizen: 7 Blatt handschriftlich

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01127170 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Bemerkung: Transkriptionen der handschriftlichen Texte und Notizen durch Hans Saner finden sich in der Mappe 05.456 "Öffentlichkeit II"

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/05 Weltgeschichte der Philosophie - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01127170, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01127170