Detailed Information
Möbelstoff aus Liszts Wohnung (Fragment) Weiße und rote Rosen mit Blatt und Stiel als Motiv auf Stoff gedruckt. Beschriftung: Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Liszt Signatur: GSA 59/346
Functions
Möbelstoff aus Liszts Wohnung (Fragment) Weiße und rote Rosen mit Blatt und Stiel als Motiv auf Stoff gedruckt. Beschriftung: Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt
Signatur: GSA 59/346; Blatt 13
19. Jh., 2. Hälfte
Bemerkung: Bildunterschrift Autograf von Lina Ramann: " Möbelstoff in Liszts Arbeitszimmer auf der Altenburg in Weimar" . Das Sammelstück befindet sich in einem Notiz- und Briefkonzeptbuch von Lina Ramann (1880-1887). Bis jetzt der einzig aufgefundene (überlieferte) und dem Liszt-Nachlaß zugewiesene Stoff, der die Textilausstattung des Arbeitszimmers von Liszt auf der Altenburg tatsächlich (in Originalform) nachweist. Sonst gelten die Beschreibungen (Aussagen) in der Literatur. (I.Macht)
Pfad: Bestand Liszt / Ramann, Lina / Ausgegangene Briefe / Notiz- und Konzeptbuch von Lina Ramann darin ein Brief von Adelheid von Schorn an Lina Ramann 1881
DE-2060-BE-59-83888-3748, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-83888-3748
Modifikation: 4. September 2003 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T15:40:11+01:00