Detailed Information
"Briefe der Brüder Friedrichs des Großen an meine Großeltern" Briefe an Leo Amadeus Maximilian Graf Henckel von Donnersmarck zur Herausgabe des Buches Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Goethe-Pogwisch-Henckel von Donnersmarck Signatur: GSA 40/N 84
Functions
"Briefe der Brüder Friedrichs des Großen an meine Großeltern" Briefe an Leo Amadeus Maximilian Graf Henckel von Donnersmarck zur Herausgabe des Buches Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe-Pogwisch-Henckel von Donnersmarck
Signatur: GSA 40/N 84
1874 (?), 1877. - 14 Stück, 23 Blatt
dabei:Privatkanzlei des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen in Berlin (Karl von Normann), 26.11.1874 (?) Bl 1-2. - F. Schneider u. Co., Buchhandlung in Berlin, 9.2.1877 Bl 3-4. - Staatsarchiv Breslau, 17.5.1877 Bl 5. - Mary Carlyle Aitken (im Auftrag ihres Onkels Thomas Carlyle) an Unbekannt (Fred, Onkel von Leo Amadeus Maximilian Graf Henckel von Donnersmarck in London), 27.5.1877 Bl 6-7 in englischer Sprache. - Gerstenberg in Altenburg, 18.5.1877 Bl 8-9. - Kolmar von der Goltz (?) (z.T. im Namen von Kaiser Wilhelm I. des Deutschen Reiches), 15.5., 18.5., 5.6.1877 3 St Bl 10-13. - Friedrich Maximilian Graf Henckel von Donnersmarck, 20.5.1877 Bl 14-15. - Viktor Graf Henckel von Donnersmarck, 25.5.1877 Bl 16. - Franz von Holtzendorff, 17.5.1877 Bl 17-18. - Georg Herbert Graf zu Münster (?), 24.5.1877 Bl 19-20. - Kronprinz Friedrich von Preußen, 9.6.1877 nur Couvert mit Siegel und Briefmarke, C 1. - Johannes Scherr, 7.6.1877 Bl 21. - Ernst Christoph August Ziel, 31.1.1877 Bl 22-23. - Aufstellung von Leo Amadeus Maximilian Graf Henckel von Donnersmarck über im Mai 1877 versandte Freiexemplare seines Buches, Bl 4 Rs.
Pfad: Bestand Goethe-Pogwisch-Henckel von Donnersmarck / Nachträge / Leo Amadeus Maximilian Graf Henckel von Donnersmarck / Werke
DE-2060-BE-40-422496, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-40-422496
Modifikation: 18. März 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T14:56:23+01:00