Detailed Information

Konzepte zu "Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik. Aus dem Nachlaß": "das unvermittelte Streben ins Unbedingte ...", WA I 42.2, 235, Z 18-21 "Frage sich doch jeder ...", WA I 42.2, 226, Z 4-5 "und denke nur niemand ...", WA I 42.2, 226, Z 14-15 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Goethe, Johann Wolfgang / VariaSignatur: GSA 35/N 15

Functions

Konzepte zu "Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik. Aus dem Nachlaß": "das unvermittelte Streben ins Unbedingte ...", WA I 42.2, 235, Z 18-21 "Frage sich doch jeder ...", WA I 42.2, 226, Z 4-5 "und denke nur niemand ...", WA I 42.2, 226, Z 14-15 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Varia

Signatur: GSA 35/N 15


1830. - 1 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:13168 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:auf der Rückseite Brief von Goethe an Helbig vom 16. Mai 1830 mit Angaben von Helbig über Adolph Kaiser

Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Varia / Vermischte Aufzeichnungen

DE-2060-BE-35-13168, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-35-13168

Modifikation: 23. August 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T14:51:25+01:00