Detailed Information

Johann Christian Friedrich Körners "Unterthäniges Promemoria" bezüglich der Berechnung achromatischer Fernröhre Titel der Handschrift: "Die Ausmittelung der Brechung und Zerstreuung in 2 Glassorten zum Behuf der Berechnung achromatischer Fernröhre betreffend, nebst einer Einleitung, aus höchsten Befehl entworfen von Fr. Körner" (Wenn man bei einem gemeinen Fernrohr ...) Reinschrift Signatur Kräuter: Fremd Literarisches 42.Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche WerkeSignatur: GSA 26/LII,21

Functions

Johann Christian Friedrich Körners "Unterthäniges Promemoria" bezüglich der Berechnung achromatischer Fernröhre Titel der Handschrift: "Die Ausmittelung der Brechung und Zerstreuung in 2 Glassorten zum Behuf der Berechnung achromatischer Fernröhre betreffend, nebst einer Einleitung, aus höchsten Befehl entworfen von Fr. Körner" (Wenn man bei einem gemeinen Fernrohr ...) Reinschrift Signatur Kräuter: Fremd Literarisches 42.Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke

Signatur: GSA 26/LII,21; Blatt 182-192


12 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:418897 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei: Umschlag mit Aufschrift zS: "Unterthäniges Promemoria"; Zeichnung zur Brechung des Lichts und "Resultate der Untersuchung des Glases aus Keilen und Convexgläsern"

Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke / Werke / Farbenlehre / Faszikel 21 zur Farbenlehre in Umschlag mit Aufschrift Eckermann: "Chromatica. Einzelne Nachträge und Ergänzungen"

DE-2060-BE-26-418897-17969, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-26-418897-17969

Modifikation: 14. Juni 2004 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:59:27+01:00