Detailed Information
Vorzüge der subjektiven Versuche. Übergang zu den objectiven bis Bedingungen des Zunehmens der Erscheinung (Paragraph 299-334) Paralipomenon XVIII 195. Wasserprisma in die Sonne gestellt ... WA: oS; vgl. II 5.2,76 LA: M 33; vgl. II 4,38 Schema Titel der Handschrift: "Objective Voraussetzung, daß der Leser mit den Tafeln, der Forscher mit dem Apparat bekannt sey" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,76,20-78,32 Foliierung: 72-73 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke Signatur: GSA 26/LI,9b,4:1
Functions
Vorzüge der subjektiven Versuche. Übergang zu den objectiven bis Bedingungen des Zunehmens der Erscheinung (Paragraph 299-334) Paralipomenon XVIII 195. Wasserprisma in die Sonne gestellt ... WA: oS; vgl. II 5.2,76 LA: M 33; vgl. II 4,38 Schema Titel der Handschrift: "Objective Voraussetzung, daß der Leser mit den Tafeln, der Forscher mit dem Apparat bekannt sey" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,76,20-78,32 Foliierung: 72-73 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
Signatur: GSA 26/LI,9b,4:1
2 Blatt
Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke / Werke / Farbenlehre
DE-2060-BE-26-418799, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-26-418799
Modifikation: 12. Mai 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:59:12+01:00
