Detailed Information
Beilage zu Brief von J. G. L. Kosegarten an Goethe, um Juli 1819 (siehe 25/W 1143): Korrekturbemerkung für E, 1819 WA: Par I 2ad; vgl. I 7,294 WA: oS = Vorarbeit zu: Liebliches (Was doch Buntes dort verbindet . . .) WA I 6, 18: Vers 5 Fetwa (Hafis Dichterzüge sie bezeichnen . . .) WA I 6, 36: Vers 12 Der Deutsche dankt (Heiliger Ebusuud, hast's getroffen! . . .) WA I 6, 37: Vers 1 und 16 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157: Vers 11 Behramgur, sagt man, hat den Reim erfunden . . . WA I 6, 180: Vers 3 Araber WA I 7, 10-17: S 11,16 Überlieferungen WA I 7, 48-50: S 49,20 Ferdusi WA I 7, 51-52: S 52,26 Neuere, Neueste WA I 7, 78-82: S 81,15 Künftiger Divan WA I 7, 132-153: S 147,25 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke Signatur: GSA 25/W 1157
Functions
Beilage zu Brief von J. G. L. Kosegarten an Goethe, um Juli 1819 (siehe 25/W 1143): Korrekturbemerkung für E, 1819 WA: Par I 2ad; vgl. I 7,294 WA: oS = Vorarbeit zu: Liebliches (Was doch Buntes dort verbindet . . .) WA I 6, 18: Vers 5 Fetwa (Hafis Dichterzüge sie bezeichnen . . .) WA I 6, 36: Vers 12 Der Deutsche dankt (Heiliger Ebusuud, hast's getroffen! . . .) WA I 6, 37: Vers 1 und 16 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157: Vers 11 Behramgur, sagt man, hat den Reim erfunden . . . WA I 6, 180: Vers 3 Araber WA I 7, 10-17: S 11,16 Überlieferungen WA I 7, 48-50: S 49,20 Ferdusi WA I 7, 51-52: S 52,26 Neuere, Neueste WA I 7, 78-82: S 81,15 Künftiger Divan WA I 7, 132-153: S 147,25 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
Signatur: GSA 25/W 1157
1 Blatt
Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke / Werke / Gedichte / West-östlicher Divan: Sonstige Vorarbeiten und Materialien
DE-2060-BE-25-350457, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-25-350457
Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:56:26+01:00