Detailed Information
Pflanzenkeim, Skizze Pflänzchen in einer Erdvertiefung stehend, mit Wurzel und zwei Keimblatt-Paaren. Flüchtige Skizze, rechtwinklig zu den Schriftzeilen stehend. Beschriftung: Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke Signatur: GSA 25/W 382
Functions
Pflanzenkeim, Skizze Pflänzchen in einer Erdvertiefung stehend, mit Wurzel und zwei Keimblatt-Paaren. Flüchtige Skizze, rechtwinklig zu den Schriftzeilen stehend. Beschriftung: Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
Signatur: GSA 25/W 382
April 1831 (Corpus)
Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke / Werke / Gedichte / Aus dem Nachlaß. Kunstgedichte und Gedichte zu Bildern / Inschrift auf eine von vorzüglichen Miniatur-Bildern umgebene Tafel, Lebensereignisse und Zustände eines werthen Freundes, Baron von Reutern, vorstellend, von demselben mit größtem Talent und bewundernswürdiger Sorgfalt ausgeführt. April 1831 (Gebildetes fürwahr genug! . . .) WA I 4, 146 WA: - Konzept egh zu Vers 1-8 auf Briefumschlag bzw. Karton von E. Ch. A. v. Gersdorff an Goethe, Bruchstück von Adresse dabei: nicht bestimmter Prosatext egh: 'daß um vergleichbare Erfahrungen zu gewinnen sowohl die Instrumente(?), die Ausgangsorte und alsdann(?) auch die Beobachtungen(?) in Harmonie gesetzt werden müßten . . .', Bruchstück; Skizze eines Pflanzenkeims egh, Corpus V B Nr 154; 'Briefe eines Verstorbenen. Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829. Zwei Theile. München, F. G. Franckh. 1830' WA I 42.1, 63,11-13 Konzept Riemer, Bruchstück
DE-2060-BE-25-349687-2108, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-25-349687-2108
Modifikation: 22. Mai 2000 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:55:15+01:00