Detailed Information
Grundrißvariante des Hauses am Frauenplan Variante des Grundrisses des Nordwestteiles des Hauses am Frauenplan (Urbino-Juno-Zimmer) mit Ansatz des runden Treppenhauses. Das Haupttreppenhaus ist hier östlich vom Junozimmer (ausgeführte Form: südlich davon) eingezeichnet. Beschriftung: oberer Umriß teilweise mit Feder in Braun überschrieben (Verse) Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke Signatur: GSA 25/W 372
Functions
Grundrißvariante des Hauses am Frauenplan Variante des Grundrisses des Nordwestteiles des Hauses am Frauenplan (Urbino-Juno-Zimmer) mit Ansatz des runden Treppenhauses. Das Haupttreppenhaus ist hier östlich vom Junozimmer (ausgeführte Form: südlich davon) eingezeichnet. Beschriftung: oberer Umriß teilweise mit Feder in Braun überschrieben (Verse) Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
Signatur: GSA 25/W 372
Bemerkung: Eingezeichnet sind Türen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung, südlich des mittleren Raumes (später das größere Junozimmer) ein Kamin(?) und ein abgeteiltes Kabinett, ähnlich der späteren Wärmeküche. (Umbaustudien datieren aus den Jahren 1792/93.) Nicht bei Femmel, Corpus der Goethezeichnungen.
Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke / Werke / Gedichte / Aus dem Nachlaß. Kunstgedichte und Gedichte zu Bildern / Sammelblatt WA: H.407 Regenbogen über den Hügeln einer anmuthigen Landschaft Vers 9-12 Aus des Regens düstrer Trübe . . . WA I 4, 136 Konzept egh An Carlyle und seine Gattin auf eine zierliche Visitenkarte. Weimar, den 20. Juli 1827 (Augenblicklich aufzuwarten . . .) WA I 4, 279 Konzept egh auf 'Novelle' Textteil mit 'Lied des Knaben' WA I 18, 342, 25-343, 11 Konzept John, korr egh, Bruchstück
DE-2060-BE-25-349677-2250, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-25-349677-2250
Modifikation: 17. September 2001 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:55:15+01:00