Detailed Information

Sammelblatt WA: - Neugriechisch-epirotische Heldenlieder WA I 3, 213-221 IV. Welch Getöse? . . . WA I 3, 217 Konzept egh zu Vers 16-22, BruchstückGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Goethe, Johann Wolfgang / WerkeSignatur: GSA 25/W 209

Functions

Sammelblatt WA: - Neugriechisch-epirotische Heldenlieder WA I 3, 213-221 IV. Welch Getöse? . . . WA I 3, 217 Konzept egh zu Vers 16-22, BruchstückGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke

Signatur: GSA 25/W 209


Goethe, Johann Wolfgang von [Verfasser]

7. 1. 1825, Juni 1825(?). - 1 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:349516 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Brief an F. v. Gentz, 7. 1. 1825 WA IV 39, 73,22-27 zwei Konzepte egh; Notiz egh über Erstaufführungsdaten von F. Schiller 'Die Braut von Messina' und 'Die Jungfrau von Orléans' in Weimar, für 'Tag- und Jahres-Hefte' 1803(?) vgl. WA I 35, 145; 'Der deutsche Gil Blas, eingeführt von Goethe' WA I 42.1, 92,27-93,2 Konzept egh; Brief an unbekannten Empfänger: 'Denn Ihre K. H. als ordnungsliebender Herr . . .' WA - Konzept egh; Agenda- bzw. Tagebuchnotizen, Juni 1825(?) egh: 'Franz Horn Russ. Gesandten Werth' (vgl. WA III 10, 66), 'Ital. Reise revidirt', 'Münter' (?); Anschrift zu Brief an K. F. F. v. Nagler Konzept John

Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke / Werke / Gedichte / Aus fremden Sprachen

DE-2060-BE-25-349516, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-25-349516

Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:55:04+01:00