Detailed Information

Brief(e) von Bartels, Mary geb. Jürgens (Schwägerin) an Bartels, Ida geb. RehockGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand BartelsSignatur: GSA 147/1253

Functions

Brief(e) von Bartels, Mary geb. Jürgens (Schwägerin) an Bartels, Ida geb. RehockGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Bartels

Signatur: GSA 147/1253


Bartels, Mary geb. Jürgens [Verfasser],Bartels, Ida geb. Rehock [Adressat]

1908-1954. - 68 Stück, 143 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:286246 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Notizen auf Brief von Mary Bartels an Ida Bartels. - Brief von Bertha an Adolf und Ida Bartels auf Brief von Mary Bartels an Adolf und Ida Bartels, 1931. - Brief von Otto an seine Eltern, 1941, 1 Bl. - Brief von Rolf an seine Eltern, 1941, 1 Bl. - Brief von Otto Bartels an Adolf und Ida Bartels, 1917, 1 Bl. - Brief von Bruno Bartels an Adolf und Ida Bartels, oD, 1 Bl. - Brief von Walter Loose an Ida Bartels, 1952, 1 Bl 1 C. - 2 Postkarten, gezeichnet von Otto Bartels, 2 Bl. - Brief von Elke (Verwandte), 1952, 2 Bl. - Brief von Frauke (Verwandte), oD, 1 Bl. - Schnittmuster, 3 Bl. - Ankündigung für literarische Vorträge von Pastor i. R. Andersen, 1931, Dr 1 Bl. - Quittung für Nachnahme, 1917, 1 Bl. - "Ein Meisterwerk der Holzschnitzkunst", Zeitungsartikel, Dr 1 Bl. - "Sie haben so große Verdienste ...", Zeitungsausschnitt, Dr 1 Bl. - "Im Hause Österstraße Nr. 6", Zeitungsausschnitt, Dr 1 Bl. - "Intendant Lippert will es einlösen", Zeitungsausschnitt, Dr 1 Bl. - "Wesselburen und Friedrich Hebbel", "Eröffnung des neuen Museums", Zeitungsausschnitte, 1952, Dr 1 Bl

Pfad: Bestand Bartels / Bartels, Ida / Eingegangene Briefe

DE-2060-BE-147-286246, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-147-286246

Modifikation: 23. September 2002 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T17:06:46+01:00