Detailed Information
Brief an Augustinus Blaurerus / von Albertus Blaurerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 41:173
Functions
Brief an Augustinus Blaurerus / von Albertus Blaurerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 41:173
Blarer, Albert (1526-1592) [Verfasser], Blarer, Augustin (1533-1585) [Adressat]
Ulm , Cal[endis] 7breris (!; = Septembris) [1558] . - 1 Bl., 30 x 19,5-20 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Augustins Brief und die Bücher von Albert ("librorum meorum supellex") sind schon längst in Ulm angekommen. Albert kann aber auch jetzt nicht [ausführlich] an ihn und den Vater [Thomas Blarer] schreiben, da die Briefboten ("tabellarius") unverzüglich wieder abreisen wollen. Er will daher nur die Briefe des Schwagers ("affinis") Bartholomaeus [Blarer] mitgeben, die Albert vor acht Tagen erhalten hat. Der eine ist an Marcus [Blarer], der andere an den Vater adressiert. Vor einigen Tagen ihr ehemaliger Lehrer Matthias Schenk ("Schenccius") geschrieben. Er hat den Augsburger Arzt Gereon Sailer ("Geryon") nicht erwähnt, über den er mit Albert persönlich und im Brief, den er mit dem Brief von Augustin geschickt hattte, gesprochen hat. Albert wird ihn ihn Augsburg aufsuchen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Augustin soll ihn nach der Weinlese in Ulm besuchen, damit sie sich über [Augustins Erfindung; vgl. BBW Bd. 3, Nr. 2158] austauschen und diese wenn möglich ins Werk setzen können. Er wird demnächst ausführlicher dazu schreiben. Bittet, den Vater und die Mutter und die ganze Hausgemeinschaft ("familia") zu grüssen, ihn wegen den ausbleibenden Briefen zu entschuldigen und ihn mit dem ersten Briefboten über die Gesundheit des Vaters und die Lage in Girsberg zu informieren.https://swisscollections.ch/Record/991170738778605501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_173.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Augustino Blaurero, fratri suo germano plurimumque dilecto. Auff den undern Gyrsberg bey Costantz zů antwurten Absender: Albertus Blaurerus, frater tuus germanus Siegelspur Ohne Entstehungsjahr Entstehungsjahr aus dem Briefinhalt erschlossen; vgl. BBW Bd. 3, Nr. 2158
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12
[Epistolae Tom. XII:173 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170738778605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170738778605501
Modifikation: 09.08.2023
