Detailed Information

Brief an Augustinus Blaurerus / von Albertus Bl[aurerus] St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 41:175

Functions

Brief an Augustinus Blaurerus / von Albertus Bl[aurerus] St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 41:175


Montpellier , 10 Januarii [1556]. - 1 Bl., 29-29,5 x 23 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Albert dankt für den ausführlichen Brief von Augustin. Entschuldigt sich, dass er nicht so ausführlich wie gewünscht antworten kann, da er dem Vater [Thomas], [dem Onkel] Ambrosius und dem Lehrer [Johannes Winter von] Andernach schreiben muss. Albert wundert sich, dass [N.] Kopp ("Copus") Andernach, den Schwager ("affinis") Peter [Schär] und ihn selbst in der von Augustin geschilderten Weise verstanden hat. Ermahnung, bei ehrenwerten Männern einen guten Eindruck zu machen und auf den Zeitpunkt zu warten, an dem sich ein Ziel für Augustins Studien abzeichne [vgl. BBW Bd. 3, Nr. 2040 vom 13. Januar 1556]. Augustin möge sich bemühen, in Strassburg einen Briefboten zu finden, der nach Lyon oder direkt nach Montpellier reist, dem er seinen Antwortbrief mitgeben kann. Auch soll er Andernach erinnern, Albert zu schreiben. Grüsst und bestellt Grüsse an die Hauswirtin ("domina vestra") Mechelius ("Mechela"), die Cousine ("patruelis") Katharina [Zell] und deren Kinder und die Hausgemeinschaft ("familia") von ihm und Katharina.

https://swisscollections.ch/Record/991170738777605501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_175.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Augustino Blaurero, fratri suo germano plurimumque dilecto. Argentinę Absender: T[uus] germanus frater Albertus Bl[aurerus] Rückennotiz oberhalb und unterhalb der Adresse von unbekannter Hand: (o.) In deo fiduciam habens, non metuam, ne quid mihi faciant mortales (Ps.56,5). Domine, erudi me, et qua via mihi sit eundum, ostende mihi oculo tuo consulens (vgl. Ps. 32,8). Circummunit Iovę genius eius metuentes atque defendit (Ps. 34,7). (u.) Gustate et videte, quam bonus sit Iova, quamque felix sit homo, qui ei confidit (Ps. 34,8). Si quis est homo vitę cupidus, ęvi amans, ut potiare bonis; abstine a malo et fac bene . Habet Iova intentos oculos in viros bonos, et aures ad eorum implorationem (Ps. 34,12/14/15). (Nach der Psalmübersetzung von Sebastian Castellio, Basel 1547) SiegelabdruckOhne EntstehungsjahrEntstehungsjahr aus dem Briefinhalt erschlossen

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12

[Epistolae Tom. XII:175 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170738777605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170738777605501

Modifikation: 09.08.2023