Detailed Information
Brief an Josua Keslerus / von Joannes Almerspachius St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 39:26
Functions
Brief an Josua Keslerus / von Joannes Almerspachius St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 39:26
Almerspach, Johannes [Verfasser], Keßler, Josua (1527-1580) [Adressat]
Bischofszell , 13 April[is] anno 1570.. - 1 Bl., 33 x 20,5-21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Almerspach ist ohne Verabschiedung und ohne Dank für die von Kessler ausgeliehenen Bücher von St. Gallen abgereist, weil Kessler nach dem Mittagessen nicht mehr erschienen ist. Die Bücher wird er demnächst durch einen Bediensteten ("puer") zurücksenden. Almerspach hat seine Absicht [vgl. VadSlg Ms 39:25] nur Kessler und [N.] Schirmer offenbart. Trotzdem hat sich in Bischofszell der Verdacht verbreitet, dass Almerspach seine Stelle wechseln möchte. Vielleicht haben die Weber von ihren St. Galler Kollegen eine Information herausgepresst. Man beschuldigt ihn nun der Unzuverlässigkeit und anderer Dinge, von welchen Almerspach an Schirmer geschrieben hat. Bittet Kessler um Diskretion. Der Grund, sich über die Möglichkeit eines Stellenwechsels zu erkundigen, war die Absicht, einen Zufluchtsort zu finden, falls die Katholiken ("tyrannis sacrificorum") sich in Bischofszell durchsetzen sollten. Falls er von den Behörden ("magistratus") und den Pfarrern von St. Gallen angenommen würde, würde er sich mit aller Kraft seiner Aufgabe widmen. Von den Katholiken in Bischofszell hat er nur Anschläge auf sein Leben, von den Evangelischen nur ein karges Gehalt zu erwarten. Er legt seine Zukunft in Gottes Hand. Bestellt Grüsse an Johannes Kessler und die Kollegen von St. Gallen. Bittet Kessler um Verständnis für seine schwierige Lage, trotz der Verdächtigungen in Bischofszell und in St. Gallen.https://swisscollections.ch/Record/991170497419505501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_026.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Pietate et prudentia eximio viro, Domino Josuae Keslero, archigrammataeo Sangallensi etc., domino et amico reverenter colendo. Absender: Praestantiae tuae addictissimus Joannes Almerspachius. Oberhalb der Adresse Bleistiftvermerk von späterer Hand: Almenspacher Siegelspur
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10
[Epistolae Tom. X:26 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170497419505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170497419505501
Modifikation: 09.08.2023