Detailed Information
Brief an Johannes Gervicus Blaurerus / von Augustinus Bl[aurerus] St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 38:202
Functions
Brief an Johannes Gervicus Blaurerus / von Augustinus Bl[aurerus] St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 38:202
Blarer, Augustin (1533-1585) [Verfasser], Blarer, Hans Gerwig [Adressat]
Amlikon-Bissegg , 17 Januarii. 1565. - 1 Bl., 32,5 x 21,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Augustin klagt über seine Schwerfälligkeit, die ihn daran hindert, seine Pflichten erwartungsgemäss zu erfüllen. Israel ("Israhel") Kaufmann ("Emporus"), der Barbier und Wundarzt ("tonsor et chirurgus"), hat den Brief von Hans Gerwig überbracht. Augustin konnte ihm keinen Antwortbrief mitgeben, da er schnell abreiste. Er hatte nämlich vom Bediensteten Heinrich das Geld nicht erhalten, das er im Auftrag seiner Mutter gefordert hatte; Grund dafür war die Hinterlist von Israels Bruder Hieronymus Kaufmann. Auch konnte er nichts vom frisch geschlachteten Schwein mitgeben, da die Würste noch nicht zubereitet waren. Hans Gerwig möge sich mit dem wenigen, das er mitschickt, begnügen. Gegenwärtig sind die Kirchenvorsteher ("maiores ecclesiae") anwesend, mit denen er zum dritten Mal die Jahreserträge berechnet. Das Korn ("farra") für Hans Gerwig wird zur Zeit von den Dreschern ("phlegulatores") gedroschen. Augustin wird schreiben oder selbst nach Winterthur kommen. Falls dies in nächster Zeit nicht möglich ist, möge Hans Gerwig kommen. Diethelm [Blarer] ist am Vortag nach Girsberg ("Vultureium") gereist und wird am folgenden Tag wiederkommen. - Bestellt Grüsse an Hans Gerwigs Mutter [Katharina], der Schwester Anna ("Hanna"), der Bediensteten ("ancilla") Salome, [Konrad] Forrer ("Forerus") und dem Schultheissen ("consularis scultetus ") [Joachim Huser?]. Christus schütze sie vor der Pest.https://swisscollections.ch/Record/991170493640105501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_38_202.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: D. Johanni Gervico Blaurero, patrueli suo longe charissimo, agenti nunc Vitoduri. Wyntherthur Absender: Augustinus Bl[aurerus] patruelis t[uus] Eingangsvermerk von Hans Gerwig Blarer unter der Adresse: Accepi den 18. Jenners Anno [15]65 per Schopium. Respondi 20 eiusdem per eundem. Siegelspur
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 9
[Epistolae Tom. IX:202 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170493640105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170493640105501
Modifikation: 09.08.2023
