Detailed Information
Sydow, Achim (1933-)
Sydow, Achim (1933-) (Berlin-Pankow)
Mathematiker, Prof. Dr.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1067689648 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1067689648, 27.02.2015, Last updated: 07.08.2025 LCAuth, SWB, HeBIS, SBB, BVB, KOBV ; Wikipedia
Relations: Industrie-Institut für Regelungstechnik, Affiliation, Humboldt-Universität zu Berlin, Affiliation, Technische Universität Chemnitz, Affiliation, [Honorarprof.] Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Affiliation, Akademie der Wissenschaften der DDR, Affiliation, Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik, Affiliation, Technische Universität Berlin, Affiliation,
Biographical references:
Nach seinem Abschluss als Diplom-Mathematiker 1957 begann er seine Arbeit im Industrie-Institut für Regelungstechnik Berlin (IfR Berlin). 1968 wurde er an der Humboldt-Universität Berlin zum Dr. rer. nat. promoviert. Er gründete und leitete das Rechenzentrum des Institutes. 1970 zum Honorar-Dozenten für Automatisierungstechnik (Modellierung und Simulation industrieller Prozesse) ernannt und 1972 als Honorarprofessor für Mathematische Kybernetik und Rechentechnik an die TU Chemnitz, Sektion Automatisierungstechnik berufen. Ab 1975 tätig am Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse der Akademie der Wissenschaften der DDR (gründete und leitete den Forschungsbereich „Systemanalyse und Simulation“ ). 1984 Habilitation, 1985 wurde er zum Professor für Angewandte Systemanalyse an der Akademie ernannt. Ab 1992 am Forschungsinstitut für Rechnerarchitektur und Software-Technologie (FIRST) der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD). Von 1992 bis 2012 hielt er regelmäßig Vorlesungen an der TU Berlin. Achim Sydow ging 2000 in den Ruhestand, blieb aber am Institut bis 2015 als Berater und an der TU Berlin bis 2012 mit Vorlesungen weiter aktiv.
