Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/4019/2010
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/4019/2010
Asenijeff, Elsa (1867-1941) [Verfasser], Klinger, Max (1857-1920) [Adressat]
o. O.. - 1 Bl., 28,3 x 44,7 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. freut sich über einen schönen Zeitungsartikel und erkundigt sich nach dem Gichtfuß des Adr.; Verf. teilt mit, dass der Adr. gestern so trüb, gleichgültig und "in tiefster Seele krank" war und sie alle diese Emotionen auch an sich immer wieder entdeckt: "da thats mir wirklich leid um - uns Beide !"; Verf. äußert, dass man inneren Frieden benötitgt, wenn man etwas Großartiges schaffen möchte, da die Seele ganz auf das große Werk konzentriert sein muss; Verf. philosophiert über das Innerste eines Menschen und wünscht verzweifelt: "Lass uns sterben, Lieb ! Lass uns, es ist das Einzige, was noch bleibt. Der Tod ist nicht unwürdig, selbst Schopenhauer vertheidigte ihn. Und was soll uns ein Leben, nur da für die Stiche der Andern ! Lass uns sterben ! Auf welche Art Du willst, erschiessen oder Gift. Sag mir wie & wann ! In liebender Innigkeit Dein !"Schopenhauer, Arthur (1788-1860) [Erwähnte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0090221 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0090221, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0090221
Erfassung: 15.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00