Detailinformationen

Kommentierte Goethe-Gesamtausgabe im Verlag Helmut Küpper, vormals Georg Bondi (um 1948 geplant, nicht erschienen); s. auch den Briefwechsel mit Andreas Willy Bauer (Heid. Hs. 3716 III F 40). [Arbeitspläne, Materialsammlungen, Fragmente, Unveröffentliches]Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Gustav RadbruchSignatur: Heid. Hs. 3716 II E 76

Funktionen

Kommentierte Goethe-Gesamtausgabe im Verlag Helmut Küpper, vormals Georg Bondi (um 1948 geplant, nicht erschienen); s. auch den Briefwechsel mit Andreas Willy Bauer (Heid. Hs. 3716 III F 40). [Arbeitspläne, Materialsammlungen, Fragmente, Unveröffentliches]Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch

Signatur: Heid. Hs. 3716 II E 76


s. Inhalt, Deutsch. - Werk, Werk, Werk

Inhaltsangabe: Allgemeine Verlagsrichtlinien(1) 'Bemerkungen zu dem Aufriß der Goethe-Gesamtausgabe' mit Inhaltsverzeichnis der einzelnen Bände. Masch., 55 Bl.(2) 'Richtlinien zur Goethe-Ausgabe des Verlages Helmut Küpper ... '. Masch., 55 Bl.(3) Listen der Mitwirkenden: (a) Juni 1948. Masch., 1 Bl. (b) August 1948. Masch., 2 Bl. (c) Dezember 1948. Masch., 3 Bl.(4) 'Richtlinien. Grundgedanken'. Masch., 11 Bl. (Bl. 9-11 doppelt)(5) 'Kurzer Nachtrag, die Kommentierung betreffend'. Masch., 1 Bl.(6) 'Die Herstellung der Satzvorlage'. Masch., 23 Bl.(7) 'Nachtrag zu den Richtlinien'. Masch., 6 Bl.(8) 'Nachtrag, die Editoren betreffend'. Masch., 3 Bl.(9) 'Ergänzendes zu den Richtlinien'. Masch., 3 Bl.(10) 'Zum Register'. Masch., 5 Bl.(11) 'Ergänzendes zu den Richtlinien. Bezüglich 'Register und Noten''. Masch., 5 Bl. Bl. 1-2 doppelt, mit hs. Widm. von Andreas Willy Bauer an G. R., 19.6.1948.(12) 'Neuer Nachtrag zu den Richtlinien. Das Register betreffend.' Masch., 3 Bl.Spezielle Vertragsrichtlinien(13) Aufriss der Gesamtausgabe (G. R. betr. Teile), z. T. identisch mit (1). Masch., 7 + 2 Bl.(14) Verzeichnis der juristischen Stichwörter für 'Egmont', 'Ur-Faust', 'Werther', 'Wahlverwandtschaften', 'Götz von Berlichngen' u. 'Dichtung und Wahrheit'. Masch., z. T. mit hs. Erg. (G. R.), 22 Bl.(15) Anmerkungen zu 'Wahlverwandtschaften', 'Götz von Berlichngen' sowie 'Werther', wohl verlagsseitige Beispiele. Masch. mit hs. Erg. (G. R.), 4 Bl. (Bl. 4 doppelt)(16) Ausarbeitungen zu Stichwörtern aus 'Götz von Berlichingen': 'Schwarzenberg', 'Corpus iuris civilis', 'Schöppenstuhl', 'Heimliches Gericht'. Masch. mit hs. Erg., 15 Bl. (jeweils doppelt, mit Ausnahme des letzten Bl.)(17) Ausarbeitungen zum Stichwort 'Selbstmord' zum 'Werther'. Masch. mit hs. Erg., 1 Bl.(18) Ausarbeitungen zu Stichwörtern aus den 'Wahlverwandtschaften': 'Ehescheidung', 'Landeskollegium', 'Polizei'. Masch. mit hs. Erg., 3 Bl. (Bl. 2-3 doppelt)(19) Biographische Erläuterungen zu Personennamen in 'Dichtung und Wahrheit', Masch., 8 Bl.(20) Ausarbeitungen der Stichwörter in Karteikartenform, wohl Fortführung von 1719-1721. Masch. mit hs. Erg., 31 Bl.(21) Kollektaneen von G. R. Hs., 28 Bl., z. T. auf der Rückseite von Briefen

Bemerkung: Vgl. zur Ausgabe Kastner, S. 66 (ohne Kenntnis dieses Materials).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Gustav Radbruch / NL Radbruch, II Werk

DE-611-HS-4295593, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4295593

Erfassung: 25. September 2025 ; Modifikation: 25. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-25T11:31:14+01:00