Detailinformationen

Stichworte, Vorarbeiten zu verschiedenen Arbeiten (1946-1948) - Mappe I. [Arbeitspläne, Materialsammlungen, Fragmente, Unveröffentliches]Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Gustav RadbruchSignatur: Heid. Hs. 3716 II E 74

Funktionen

Stichworte, Vorarbeiten zu verschiedenen Arbeiten (1946-1948) - Mappe I. [Arbeitspläne, Materialsammlungen, Fragmente, Unveröffentliches]Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch

Signatur: Heid. Hs. 3716 II E 74


1946-1948. - s. Inhalt, Deutsch. - Werk, Notiz, Werk

Inhaltsangabe: 32 hs. Konvolute mit hs. Erg./Korr., z. T. schwer oder gar nicht lesbar; es sind seit 1992 nicht mehr vorhanden die Nummern 1-5, 20 und 31.(1-5) (fehlen 1992)(6) Überschrift: 'Illustration zu Hans Sachs', 21 Bl.(7) Überschrift: 'Rechts-Ikonographie der Dürer-Zeit' (S. 4-22: 'Rechtsverse aus dem Nachlass v. Eb. Frh. v. K herausg. v. GR'; Eberhard Frhr. von Künßberg), 12 Bl.(8) 1 Notizzettel(9) Verlagsankündigung des 'Handbuchs der Symbolforschung', hrsg. von Ferdinand Herrmann, Leipzig 1941, 1 Bl.(10-13) 4 Konvolute, 57 Bl., z. T. zu: 'In Effigie'.(14) Dr. Johnson, 6 Bl.(15) Ohne Überschrift, Beginn: "Kenne Dr. G. seit 15 Jahren ... 18/6 Rdbr.", 4 Bl.(16) 'Röders wahrer Rechtsbegriff' (Karl David August Röder, 1806-1897; Prof. in Heidelberg, u. a. Schriften über Strafvollzug), 1 Bl.(17) Ohne Überschrift, Beginn: "Diese Gedicht-Sammlung wurde vor mehr als einem Jahr abgeschlossen ...", wohl zu 'Lyrisches Lebensgeleite', S. 3-6: Notizen zum geplanten Sammelwerk 'Deutsche Volksmänner', 8 Bl.(18) Kollektaneen zu Johann Freiherr von Schwarzenberg, 12 Bl.(19) Überschrift: 'CCC' (Costitutio Criminalis Carolina, Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V., 1532), 2 Bl.(20) (fehlt 1992)(21) Überschrift: 'Straftaten gegen d. öff. Frieden', offensichtlich Aufzeichnungen zum historischen Strafrecht, 3 Bl.(22) Überschrift: 'Art. 137: Mord u. Totschlag' ( = Carolina von 1532), 2 Bl.(23) Notizzettel, 1 Bl.(24) 'Carolina', 9 Bl.(25) Notizzettel, 14 Bl.(26) Notizzettel, 2 Bl.(27) 'Die strafrechtliche Theorie', 1 Bl.(28) 'Entwicklung d. CCC' (Constitutio Criminalis Carolina, Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V., 1532), 3 Bl.(29) 'Titel: Justiz-Karikaturen', 1 Bl.(30) Betr. Carolina, 6 Ztl.(31) (fehlt 1992)(32) Überschrift: 'Rph' (Rechtsphilosophie), 3 Bl.

Bemerkung: Der auf der ersten Seite angegebene Titel/Überschrift oder Anfang gibt nicht immer den Ihalt des folgenden, z. T. sehr heterogenen und wohl postum zusammengestellten Materials wieder, das ganz überwiegend rechtshistorischer Natur ist. Nicht selten hat G. R. die Rückseite an ihn gerichteter Br. - z. T. zerschnitten - als Arbeitszettel benutzt (diese Br. - mit der folgenden Nr. 75 zusammen 114 Br., davon allein 80 vollständige, ganz überwiegend aus den Jahren 1945-1948 - wurden fotokopiert und den anderen Br. an G. R. im Nachlass unter III F zugefügt).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Gustav Radbruch / NL Radbruch, II Werk

DE-611-HS-4295456, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4295456

Erfassung: 24. September 2025 ; Modifikation: 24. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-24T13:04:34+01:00