Detailinformationen
Tagebuch (Diary) 1946 - 1949. Genf. Mitarbeiter im Oekumenischen Rat der Kirchen in der route de Malagnou [Bl. 1 ] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Familienarchiv von Thadden Signatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 3 : 17
Tagebuch (Diary) Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Familienarchiv von Thadden
Signatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 3 : 17
1946 - 1949. Genf. Mitarbeiter im Oekumenischen Rat der Kirchen in der route de Malagnou [Bl. 1 ]
Thadden-Trieglaff, Reinold von (1891-1976) [Verfasser]
Ismailia-Moascar, Ägypten, 10.02.1948. - Ts. (Durchschl.); 5 S. + 3 Beil., Deutsch. - Verschiedenes, Reisebericht, Tagebuch
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Schilderung einer als Mitarbeiter des Oekumenischen Rates der Kirchen unternommenen Reise nach Ägypten, die u.a. dem Besuch von Kriegsgefangenenlagern galtBemerkung: Beil. 1: R. v. Thadden-Trieglaff an H. Rendtorff (o.D., zweite Seite eines Briefes, als Durchschlag an Ehrengard Schramm-von Thadden übermittelt; betr. Aufenthalt in Ägypten) Beil. 2: Sonne, Sand und Stacheldraht. Im Oktober kehren die letzten Afrika-Gefangenen heim. Ausschnitt aus: Christ und Welt, Ausgabe vom 2.10.1948, S. 4-5 Beil. 3: Foto aus einer britischen Zeitung "Honoured by the University of Aberdeen" (1953, betr. Ehrenpromotion von R. v. Thadden-Trieglaff)
Objekteigenschaften: TyposkriptPfad: Familienarchiv von Thadden / Neuerer Teil, Nachlass Reinold von Thadden-Trieglaff und Elisabeth von Thadden (geborene von Thüngen) / Zentrale Bestände, in Fulda angelegt / Zweiter Weltkrieg und frühe Nachkriegszeit
DE-611-HS-4295091, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4295091
Erfassung: 22. September 2025 ; Modifikation: 22. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-22T16:25:05+01:00