Detailinformationen
Betr. Geschichte des Strafrechts, Beginn: "Eine Geschichte des Strafrechts auf geistes- und kulturgeschichtlichem Hintergrunde ...", Plan einer Geschichte des Strafrechts, die unter dem Titel 'Geschichte des Verbrechens' in Zusammenarbeit mit Heinrich Gwinner postum 1951 erschien. Masch. mit hs. Erg./Korr. [Arbeitspläne, Materialsammlungen, Fragmente, Unveröffentliches] Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Gustav Radbruch Signatur: Heid. Hs. 3716 II E 38
Betr. Geschichte des Strafrechts, Beginn: "Eine Geschichte des Strafrechts auf geistes- und kulturgeschichtlichem Hintergrunde ...", Plan einer Geschichte des Strafrechts, die unter dem Titel 'Geschichte des Verbrechens' in Zusammenarbeit mit Heinrich Gwinner postum 1951 erschien. Masch. mit hs. Erg./Korr. [Arbeitspläne, Materialsammlungen, Fragmente, Unveröffentliches] Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch
Signatur: Heid. Hs. 3716 II E 38
Radbruch, Gustav (1878-1949) [Verfasser]
2 Bl., Deutsch. - Werk, Prosa, Werk
Bemerkung: Im Br. vom 7.9.1941 an August Grisebach, GRGA 18, Nr. 193, heißt es: "Ich habe eine neue Arbeit begonnen, die mich lange beschäftigen wird: eine Geschichte des Strafrechts, die sich wesentlich auch auf künstlerische Darstellungen von Verbechen und Strafen stützen wird ...".
Objekteigenschaften: TyposkriptPfad: Nachlass Gustav Radbruch / NL Radbruch, II Werk
DE-611-HS-4294912, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4294912
Erfassung: 19. September 2025 ; Modifikation: 19. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-22T07:38:27+01:00