Detailinformationen

Brief von Max Gleifenstein an Helmut Vester, 03.04.1950Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M2-2059

Funktionen

Brief von Max Gleifenstein an Helmut Vester, 03.04.1950Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M2-2059


Gleifenstein, Max (1901-) [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Mainburg, 03.04.1950. - 2 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: Apotheke Mainburg, Personalkonzession 1833, seitdem im selben Bau, erneuert ca. 1890, 4 Vorbesitzer genannt, derz. Bes. Witwe seit 1907, an Sohn verpachtet; Art. Lokalpresse Isarpost 25.1.1949 in masch. Abschr. anbei; Hinweis auf "Archivamt Landshut"; Ortschronik "Paul Noppenbach, Marktgemeinde"; Fehlanzeigen.Dazu: Ausschnitt Hans Weindl, Apotheken in Niederbayern, Landshut 1964

Reicheneder, Franz [Behandelt],Keck, Philipp [Behandelt],Nothaft, Franz Xaver [Behandelt],Gleifenstein, Josef (-1907) [Behandelt],Gleifenstein, Maria [Behandelt]

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)

[t3590 (Inventarnummer) ; 19748 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4285430, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4285430

Erfassung: 28. Juli 2025 ; Modifikation: 28. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:39:36+01:00