Detailinformationen
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 4. Theil Forschungsbibliothek Gotha Numismatische Handschriften Signatur: Chart. B 1722 (4)
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 4. Theil Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften
Signatur: Chart. B 1722 (4)
o.O.. - III Bl., 261 Bl., ab Bl. 214 leer; Maße Buchblock: 22 x 17 cm, Deutsch Latein. - Werk
Inhaltsangabe: 1r – Titelblatt u.a.: 2r – Schweitzer Medaillen 8r – Venetianische Medaillen - 9r – auff die Eroberung Morea gepräget, anno 1685 - 14r – Sieges-Medaille Terror Turcarum, anno 1687 - 18r – Sieges-Medaille Francisci Mauroceni, ducis Venetiarum, anno 1688 22r – Berühmte Männer Medaillen - 23r – Ducate des Keyserlichen Generals Wallensteins, anno 1631 - 32r – Medaille, welche dem berühmten schwedischen General Graf Wrangeln zu Ehren gepräget, anno 1666 - 40r – Medaille zu Ehren derer 7 Gebrüder Freyherrn von Danckelmann - 44r – Frantzösische Jetton-Medaille des Cardinals Duc de Richelieu, 1636 - 50r – Medaille, dem Chur-Brandenburgischen Geheimen Rath Rabano von Canstein zu Ehren gepräget - 60r – Contrafectur Müntze Herrn Christoffs von der Schulenburg und s. Gemahlin Annae von Alvensleben, anno 1533 - 70r – Gedächtnis-Medaille des Dantziger Bürgermeisters wie auch vortrefflichen Mathematici Johannis Hevelij - 74r – Medaille des böhmischen Märtyrers Johannis Hussij, welcher anno 1415 ist verbrannt worden - 82r – Jubel Medaille, zum Andenken der vor 100 Jahr von dem D. Luthero angefangen Reformation, anno 1617 - 90r – Medaille, auff dem hällischen Proessoren und Predigern M. Francken gepräget - 98r – Gedächtnis-Medaille, dem gelehrten Theologo Johann Friedrichen Freyherr von Werther zu Ehren - 102r – Gedächtnis-Medaillen auff Thomas Schweicker gepräget, anno 1587 106r – Friedens Medaillen - 107r – Oßnabrüggische Friedens-Gedächtnis-Medaille, anno 1648 - 112r – Nürnbergische Friedens-Gedächtnis-Klippe, anno 1648 - 118r – Ryßwickische Friedens-Gedächtnis-Medaille, anno 1697 - 128r – Friedens-Gedächtnis-Medaille, zwischen dem Könige in Schweden und Könige in Polen zu Altranstadt geschloßenen Frieden, anno 1706 - 138r – Medaille auff der Frantzösischen Conspiration wieder den Englischen König Wilhelm III., 1696 - 150r – Pasquill Medaille, welche auf den jetzigen Pabst Clemente XI… gepreget,anno 1701 - 160r – Satyrische Medaille, welche auff die Kirchen Restitution der Mönche, 1707 - 174r – Pasquill, so auff der schlechten Observanz vor Stände Privilegien gemacht worden 180r – Miscellan Medaillen - 181r – Gedächtnis-Medaille, Heuschreckenplage Jena 1693 - 190r – Medaille, auff das neue Seculum, 1700 - 198r – Medaille, auff dem großen Comet, anno 1680 - 212r – Curieuse und sehr rare Gedächtnis-Medaulle auff den gelehrten Medici und Professoris zu Kiel, Johann Daniels Majoris, anno 1688Plotho, Friedrich von (1682-) [vermutlich] [ur [nicht dokumentiert]], Schlaeger, Julius Carl (1706-1786) [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Bestandskatalog: https://dhb.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/ufb_derivate_00003107/Bandkatalog_Chart-B_714.tif?logicalDiv=log_82ebac-9c72-e543-c1e1482ef, Erich-Christoph Freiherr von Plotho: Ritter, Domherren und Obristen.Familienchronik der Edlen Herren und Freiherren von Plotho, Limburg an der Lahn 2006, S. 180–297., Gustav Lehmann: Die Ritter des Ordens pour le mérite. Hrsg.: Königliches Kriegsministerium. Erster Band: 1740–1811, Berlin 1913, S. 20.
Bemerkung: Zusammengesetzte Handschrift mit Faszikeln, die aus zahlreichen unterschiedlichen Papieren und verschiedenen Blattgrößen bestehen, z.T. verbräuntes Papier. Autor- und Werkname von Julius Carl Schlaeger; Text der Handschrift von einem anderem Schreiber Stempel der Bibliotheca ducalis Gothana auf Bl. 1r Vierter Band eines vierteiligen Werks vgl. die weiteren Handschriften von Plotho im Gothaer Bestand
Einbandbeschreibung: Pappband, papierbezogen; Titelschild Buchrücken mit Goldprägung: "PLOTHO / MEDAILLEN / SAMMLUNG / IV. THEIL"
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Numismatische Handschriften
[Cod. Ch. 1722 (Weitere Signatur), Numism. 4. p. 292, durchgestrichen (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4278057, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4278057
Erfassung: 5. Juni 2025 ; Modifikation: 5. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-23T11:30:23+01:00