Detailinformationen

Sprüche für den BachuskellerInstitut für Niederdeutsche SpracheNachlass Georg Droste und FamilieSignatur: N Dros 1.27

Funktionen

Sprüche für den BachuskellerInstitut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie

Signatur: N Dros 1.27


Ohne Ort, o.D.. - 2 DIN-A5-Seiten (maschinenschriftlich), Niederdeutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Sprüche für den Bachuskeller.Prost Bachus up'r Tunnen! Dien Drunk schall us woll munnen.Wo Ruh is un Frä, is hillig de Stä-De letzte Heller geiht dör den Ratskeller.Sitt't Ji bien Wien, lat't dat Strie'en sien.Geist von us Hansaen, kummt hier ut de Faten.Drinkt wenig un vernunftig, doch ok genog un zunftig.Drunsen un quesen dat lat hier man wesen.Wenn so gullen schimmert de Wien, is dat nich Sunnenschien?Schön is dat Fest, wenn wi Bachus sien Gäst'.Drink den Wien nich as Water, anners kleit Di de Kater.Den Wien un de Leef us Herrgott us geef. Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Nachlass Georg Droste und Familie / N Dros 1: Werke Georg Droste "handge. & maschinenge." (Hochdeutsche und Niederdeutsche Manuskripte)

DE-611-HS-4273330, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4273330

Erfassung: 5. Mai 2025 ; Modifikation: 5. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:29:47+01:00