Detailinformationen

Gedichte Es-FMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaNachlass Edo von WichtSignatur: EWi M 19

Funktionen

Gedichte Es-FMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachlass Edo von Wicht

Signatur: EWi M 19


Wicht, Edo von [Verfasser]

1930-1978. - 0,8 cm, Deutsch. - Lyrik, Lyrik

Inhaltsangabe: Enthält nur: Es ist die Stunde, die Stunde ist es zwischen Liebe und Tod; Es ist ein Tag wie andere, so traurug und so still; Es ist ein Tag wie andere; (Vorfrühling); Es ist, ich muss es eingestehn, fast wie ein Wunder anzusehen (Prag); Es ist nicht Angst, die ich besinge; Es ist so leicht, ich schmeck die Nacht; Es ist zerbrochen, dieses Glas; Es ist zu schwer, den Tag zu sehen, wenn es licht schon ist; Es kann nicht sein, dass sich verwandte Seelen auf dieser Erde nicht mehr wiedersehen; Es kommen Stunden, wo auch Worte schweigen (Glücklich sein); Es kommt die grosse Zeit der stillen Freuden; Es kriechen die Worte durch Alltag und Schleim; Es leuchtet noch der Himmel nach; Es liegt das Land noch unter Sternen; Es macht innerlich hart, unglücklich glücklich zu sein; Es neigen sich unsere Schalen im lautlos-harmonischen Spiel; Es öffnet sich das Tor (Sonnenaufgang); Es plant der Mensch, zum Preis der Ahnen; Es rasen aus den Röhren die Gewalten (Springbrunnen im Park); Es rasen wütig, feindlich, sonder Liebe (Das Los des Menschen); Es regnet. Orgeln brausen in Domen; Es sang die süße Nachtigall, der rote Mond am Himmel stand; Es schweigt die süße Cantilene (Orkan im November); Es schwimmt im lichten Blau der Horizonte das Land ins Meer; Es singen die Hänge noch im toten Grün; Es spielen im bunten Getriebe (Sehnsucht, Tod und Liebe); Es steht ein klarer Stern in dieser Nacht; Es stürmt in mir, ich brech entzwei; Es tickt die Uhr, die stille Zeit; Es war einmal ein Grammophon; Es war ein stiller Sommer-Abend (St. Franziskus); Es wechselt die Waage der leuchtenden Tage (Ewige Wandlung); Es weckt mit seinem Wellenschlag das Meer mich Tag für Tag; Es welken mit den Stunden auch die Rosen (Das neue Jahr); Fanfaren des Lichts; Fast wie ein Fremdling geh ich durch die Städte; Federleicht flirrt Licht in dunklen Zweigen; Felsengebirg, hart bist du (Ein Leben); Felsen türmen sich zum Himmel (Abend im Gebirge); Fische preiswert angeboten (Raoul Dufy "Markthalle); Fliegst du im Schweif des großen Sterns; Flüsternd hörst du in des Traumes Tal; Fragende Augen am Strand (Blick in meinen Spiegel); Frage nicht mit welchem Rechte Erde sich und Sonne drehn; Fregatten stürmen durch entbrannte See (Fregatten); Freunde, gewiss, es gibt einen gnädigen Gott; Fündig in Kohle und Gold ist mein Leben. Objekteigenschaften: Typoskript

Pfad: Nachlass Edo von Wicht / Gedichtsammlung

[3446/80 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4269652, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4269652

Erfassung: 8. April 2025 ; Modifikation: 8. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T17:04:23+01:00