Detailinformationen

Brief von Paul Bender an Johannes Güntzel-Lingner, 1924-1960Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G27-1252

Funktionen

Brief von Paul Bender an Johannes Güntzel-Lingner, 1924-1960Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G27-1252


Bender, Paul (1877-1940) [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Guttentag, 1924-1960. - 5 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Adler-Apotheke in GuttentagDie Apotheke wurde 1830 gegründetArtikel aus: Brachmann, Wilhelm: Beiträge zur Apothekengeschichte Schlesiens, Würzburg 1966Briefwechsel von P. Bender und Herrn Malz (Firma Bergmann) über den Kauf von SeifenBrief von Herrn Malz an H. Vester über die Abreise von P. Bender nach Haifa. "[Er] machte in Haifa mit einem Breslauer Kollegen eine Drogerie auf, da für die Apotheke das Studium nicht ausreichte"

Wiesner, P. [Behandelt],Riemenschneider, Georg [Behandelt],Fiebag, Benno [Behandelt]

Bemerkung: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g5181 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4264831, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4264831

Erfassung: 14. März 2025 ; Modifikation: 14. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:39:42+01:00