Detailinformationen

'Die Peinliche Gerichtsordnung Karls V. von 1532 (Carolina)'. Hrsg. und erläutert von G.R. im Reclam-Verlag Leipzig (1926).Text der 'Carolina' auf 120 num. Bl., z.T. auf der Rückseite von Geschäftsbriefen an G.R. aus den Jahren 1921-1925 aufgeklebt mit hs Korr. u. Erläuterungen. Die Ausgabe Radbruchs von 1926 basierte auf dem 'Text des Gesetzbuches aus der bisherigen Carolina-Ausgabe der Universal-Bibliothek' (1892), der unverändert übernommen wurde (Ausgabe 1926, Vorrede) [Monographien]Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Gustav RadbruchSignatur: Heid. Hs. 3716 II D 13a

Funktionen

'Die Peinliche Gerichtsordnung Karls V. von 1532 (Carolina)'. Hrsg. und erläutert von G.R. im Reclam-Verlag Leipzig (1926).Text der 'Carolina' auf 120 num. Bl., z.T. auf der Rückseite von Geschäftsbriefen an G.R. aus den Jahren 1921-1925 aufgeklebt mit hs Korr. u. Erläuterungen. Die Ausgabe Radbruchs von 1926 basierte auf dem 'Text des Gesetzbuches aus der bisherigen Carolina-Ausgabe der Universal-Bibliothek' (1892), der unverändert übernommen wurde (Ausgabe 1926, Vorrede) [Monographien]Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch

Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 13a


Leipzig, 1926. - 120 num. Bl. Eingeschoben: Bl. 2a, 5a, 55a-c, 56a, 57a, 68a, 69a-b, 93a, 94a, 96a, 97a, 101a, 111a, Bl. 103 übersprungen. Bl. 55a-b Notizen zu Hexenprozessen u.a. in Kiel, Deutsch. - Werk, Werk, Werk

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Nachlass Gustav Radbruch / NL Radbruch, II Werk

DE-611-HS-4261458, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4261458

Erfassung: 26. Februar 2025 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:10+01:00