Detailinformationen
Brief von Hubert Reck an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K12-1694
Brief von Hubert Reck an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K12-1694
Reck, Hubert [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Köben, Oder, 1925. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Chronik
Inhaltsangabe: Realkonzession, "... schon 1709 bestanden ... Privileg ... verbrannt ...", seit ca. 1845 nach Stadtbrand im selben Bau; Besitzerfolge incl. " ... 1709 ... gewisser Arnold ... 1741 ... verwitweten Pfeifer dem Apotheker Brendel verpachtet ... Kahler ... aus Breslau ... 1805-24 ..." m. Erläuterungen in Anlage; derz. Bes. seit 1907; Ortschronik und Schlossgeschichten derz. in Bearb. Dazu: Ausschnitt Wilhelm Brachmann, Beitr. z. Apothekengeschichte Schlesiens, Würzburg 1966Schubert, Carl Samuel [Behandelt], Knobloch, Carl Ignatz [Behandelt], Eckerland, Adolf [Behandelt], Probst, Oswald [Behandelt], Mooz, Ludwig [Behandelt]
Apotheke (Köben) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.15655251 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g4660 (Inventarnummer) ; 19276 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4260326, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4260326
Erfassung: 19. Februar 2025 ; Modifikation: 30. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:39:42+01:00