Detailinformationen

Notabilia ex centum Epistolis Mss. Joh. Friderico Hekelio, KonRector Rudolstadiensi mecum communicator, quarum pleraeque ad Spalatinum scriptae suntForschungsbibliothek GothaNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: Chart. A 454, Bl. 210r-213bv

Funktionen

Notabilia ex centum Epistolis Mss. Joh. Friderico Hekelio, KonRector Rudolstadiensi mecum communicator, quarum pleraeque ad Spalatinum scriptae suntForschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: Chart. A 454, Bl. 210r-213bv


Unbekannt [Verfasser]

o.D.. - 6 Blatt (Bl. 213v-213bv leer), Latein. - Verschiedenes

Inhaltsangabe: Exzerpte aus der Handschriftensammlung mit mehr als 100 Briefen (höchste angegeben Nummer CIII), meist an [Georg] Spalatin, im Besitz des Rudolstädter Konrektors Johann Friedrich Heckel. Die 20 exzipierten Briefe umfassen den Zeitraum zwischen 1519 und 1540.

Bemerkung: Mit eigenhändigen Randnotizen von Veit Ludwig von Seckendorff;Randmarkierungen mit rotem Stift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Materialsammlung für Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“, Band 4

DE-611-HS-4256697, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4256697

Erfassung: 29. Januar 2025 ; Modifikation: 29. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:14:46+01:00