Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Eitel Diede zum Fürstenstein, 31.08.1664 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: HStA Darmstadt, D 4, 249/8
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Eitel Diede zum Fürstenstein, 31.08.1664 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: HStA Darmstadt, D 4, 249/8
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Diede zum Fürstenstein, Hans Eitel (1624-1685) [Adressat]
Gotha, Regensburg (Adressatenort), 31.08.1664. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff war auf seinen Gütern, als das Schreiben Hans Eitel Diede zum Fürstensteins eingetroffen ist; kurz darauf kam das Handschreiben Landgraf Ludwigs VI. von Hessen-Darmstadt an; da er in Gotha bereits abgedankt hatte, konnte er am 29.08.1664 bereits in Darmstadt zusagen; er plant, in spätestens 14 Tagen aufzubrechen; die französischen und lothringischen Soldaten, die zum Zweck der Reduktion der Stadt Erfurt im Land sind, werden die Reise wohl behindern; Seckendorff plant den Aufenthalt in Darmstadt für zwei bis drei Monate; zu Plänen für die Zeit danach; Beilage zum vorherigen BriefErnst I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1601-1675) [Erwähnt], Johann Philipp, Mainz, Erzbischof (1605-1673) [Erwähnt], Seckendorff, Elisabeth Juliane von (1621-1684) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Landgraf Ludwig VI. Korrespondenz mit dem Geh. Rat Johann Eitel Diede zum Fürstenstein
DE-611-HS-4239943, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4239943
Erfassung: 17. Oktober 2024 ; Modifikation: 21. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:14:37+01:00