Detailinformationen

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Landgraf Hessen-Darmstadt Ludwig VI., 29.08.1664Hessisches Staatsarchiv DarmstadtNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: HStA Darmstadt, D 4, 249/8

Funktionen

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Landgraf Hessen-Darmstadt Ludwig VI., 29.08.1664Hessisches Staatsarchiv Darmstadt ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: HStA Darmstadt, D 4, 249/8


Gotha, 29.08.1664. - 2 Blatt; Autograph, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bestätigung des Erhalts des fürstlichen Handschreibens vom 15.08.1664; Dank für die angetragene Aufgabe, das Kammerwesen neu zu ordnen; am 12.08.1664 hat Seckendorff Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha um Entlassung gebeten, was mit sofortiger Wirkung genehmigt wurde; somit ist Seckendorff ungebunden, hat aber auch noch keine Folgeanstellung und sieht sich entgegen seiner eigentlichen Planung noch nicht in der Lage, ganz als Privatmann zu leben; wohl ab Herbst wird er für einige Monate in Darmstadt tätig werden können

Editionshinweise: Jürgen Rainer Wolf: Veit Ludwig von Seckendorff und die Versuche zur Reform des Hessen-Darmstädtischen Finanzstaates unter Landgraf Ludwig VI., in Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen 1897-1997. Marburg 1997, S. 544f. (Teiledition)

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Landgraf Ludwig VI. Korrespondenz mit dem Geh. Rat Johann Eitel Diede zum Fürstenstein

DE-611-HS-4239937, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4239937

Erfassung: 17. Oktober 2024 ; Modifikation: 21. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:14:37+01:00