Detailinformationen

Quelques Remarques d'un Anonyme sur la traduction du N.[ouveau] T.[estament] par H.[eumann] "Mr. Heumann n'a point consulté les traducteurs Anglois. C'est grand dommage et une faute considerable" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (125)

Funktionen

Quelques Remarques d'un Anonyme sur la traduction du N.[ouveau] T.[estament] par H.[eumann]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (125)


"Mr. Heumann n'a point consulté les traducteurs Anglois. C'est grand dommage et une faute considerable"

o.O., 30.10.1748. - eigenh. Ms., 2 Bll., 19 x 15 cm, Französisch [frz.. - dt.. - engl.. - lat.. - altgr.] Deutsch [frz.. - dt.. - engl.. - lat.. - altgr.] Englisch [frz.. - dt.. - engl.. - lat.. - altgr.] Latein [frz.. - dt.. - engl.. - lat.. - altgr.] Altgriechisch [frz.. - dt.. - engl.. - lat.. - altgr.]. - Werk

Inhaltsangabe: Mattheson kritisiert insbesondere sprachliche Schwächen der Übersetzung Heumanns. Trotz der Schlußbemerkung "Grand travail, peu d'utilité" folgt noch ein späterer Nachtrag.

Heumann, Christoph August (1681-1764) [[Verf. Bezugswerk] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]Bezugswerk: Das Neue Testament. Nach der Übersetzung D. Christoph August Heumanns, Hannover 1748.

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,

DE-611-HS-3903978, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903978

Erfassung: 21. Mai 2008 ; Modifikation: 2. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:09:34+01:00