Detailinformationen
Apophthegmes "Quisquis dixit: Vixi, quotidie ad lucrum surgit. / Wer Abends spricht: Hier end ich meinen Lauf, / Steht jeden Tag mit neuem Vortheil auf." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (36)
Apophthegmes Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (36)
"Quisquis dixit: Vixi, quotidie ad lucrum surgit. / Wer Abends spricht: Hier end ich meinen Lauf, / Steht jeden Tag mit neuem Vortheil auf."
La Bruyère, Jean de (1645-1696) [Verfasser], Fontenelle, Bernard Le Bovier de (1657-1757) [Verfasser], Pascal, Blaise (1623-1662) [Verfasser]
o.O.. - Ms., 1 Doppelbl., 24 x 10 cm, Deutsch [dt.. - frz.. - lat.] Französisch [dt.. - frz.. - lat.] Latein [dt.. - frz.. - lat.]. - Werk
Inhaltsangabe: Es handelt sich um 22 Apophthegmen (=Sinnsprüche), die jeweils abgeschrieben und mit einer deutschen Nachdichtung versehen wurden. Fünf Zitate tragen die Namensbeischrift "Font."[enelle], zwei "Pascal", eines "Bruyere", eines (nur auf Deutsch notiert) "non Font.", neun französische und die vier lateinischen Zitate tragen keine Namensbeischrift.Mattheson, Johann (1681-1764) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]], Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: [verschiedene Verfasser, Mattheson (Übersetzer)]
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,
DE-611-HS-3903949, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903949
Erfassung: 22. April 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:09:33+01:00