Die Versorgung der preußischen ArmeeGottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der ehemaligen Wehrbereichsbibliothek II Hannover

Signatur: WBB 23167


1758-1800. - 61 Bl. , Deutsch

Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: AbschriftBerechnungen und Texte über die Versorung verschiedener europäischen Armeen (Versorgungstabellen, Fourage, Versorgungsstationen, Versorgungvon Kriegsgefangenen). Texte zum Einsatz der Artillerie aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges und später. (11v:) Disposition zur Belagerung von Schweidnitz. Würben, den 28ten Merz 1758. (13v:) Disposition der Belagerung von Olmütze gebräuchlichen Geschütze. (30r:) Regeln nach welchem ein Commandeur eines Bataillons zur Zeit des Krieges handeln soll. 1773 (44r:) Mobilmachungs-Etat anno 1787 (Infanterie-Regeiment von Gaudi), (49v:) Copia. Mobilmachungs-und Feld-Etats für die Königl. Generalität als auch sämmtl. Infanterie-Regimenter welche dem Regiment unterm 1. Januar 1800 von E. Königl. hohen Ober Kriegs Collegio zugefertiget worden. (53v:) Designation der zur Mobilmachung erforderlichen Etats und Nachweisungen für das Infanterie Regiment von Zenge)

Bemerkung: Provenienz: Die Handschrift stammt aus der Königlich Preußischen Kriegsschule in Berlin (Stempel, Signatur: Ms 28Bd. 1) und gelangte von dort in die DHB (Signatur: Ms 476-1)

Erhaltungszustand: Buchbindereinband der Zeit

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften der ehemaligen Wehrbereichsbibliothek II Hannover

DE-611-HS-3742824, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3742824

Erfassung: 12. Juli 2021 ; Modifikation: 12. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:00:37+01:00