Detailinformationen
Gutachten über Einrichtung des Bundesgerichtes [auf Verlangen des Ministers von Meisenbug] Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Heinrich Zöpfl Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 3
Gutachten über Einrichtung des Bundesgerichtes [auf Verlangen des Ministers von Meisenbug] Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Zöpfl
Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 3; Blatt 808-903
Zoepfl, Heinrich (1807-1877) [Verfasser]
o.O., 1860 [März]. - Umschl. mit 62 Doppel-Bl., hs., Deutsch. - Verschiedenes, Gutachten
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Meysenbug, Wilhelm von (1813-1866) [Erwähnt]
https://doi.org/10.11588/diglit.37109 (Digitalisat der UB Heidelberg)
In: Gutachten 1845 - 1860. [Verschiedenes] Darin: Gutachten für S. Durchl. den Herzog von Sachsen Meiningen /: resp. Minister Harbou die Auswahl der Oberappelationsgerichte für die Entscheidung des Domänenstreits mit den Landständen betreff. [Verschiedenes] Darin: Die Errichtung eines Bundesgerichts betreffend. [Bericht] Darin: Entwurf des Vortrages des Bundestags-Ausschusses für Errichtung eines Bundesgerichts [Dem Ausschusse vorgelegt in dessen Sitzung vom 23. Januar 1860] [Zeitschriftenaufsatz] Darin: Brief von Wilhelm von Meysenbug an Heinrich Zoepfl, 06.03.1860 [Brief] Darin: Vortrag des Ausschusses für Errichtung eines Bundesgerichtes, die Herbeiführung einer gemeinschaftlichen Civil- und Criminalgesetzgebung für die deutschen Bundesstaaten betreffend. [Bericht] Darin: Bemerkungen zu dem Entwurf des Bundestagsausschusses für Errrichtung des Bundesgericht. [Verschiedenes] Darin: Rechtsgutachten für den Fürsten Heinrich XIII. Prinzen von Reuss, das gräfl. Sinzendorf. Familienfideicomiss betr. [Verschiedenes]
Bemerkung: Anmerkung auf Umschl.-Vorderseite: "Vergl. Gutachten v. 1859.".
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Heinrich Zöpfl / Gutachten 1845 - 1860.
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 1928 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3734537, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3734537
Erfassung: 10. Juni 2021 ; Modifikation: 12. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:34:29+01:00