Detailinformationen

1ter Tunnell.//Sonntag den 3ten//December 1837.//Stiftungsfest. Protokoll 1837/12/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

1ter Tunnell.//Sonntag den 3ten//December 1837.//Stiftungsfest.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1837/12/03

03.12.1837. - Bl. 02 - 07 (Bl. 02 - 07), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Petrarca, Frundsberg, Ernst Schulze, Bürger, Boerhave, Feuerbach. Es sind 25 Mitglieder, 54 Gäste und 7 vortragende Künstler erschienen.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Campe, Geschichte des Sonntagsvereins in den ersten 10 Jahren seines Bestehens (Span 1949.1) (Bewertung: keine);Petrarca, Prolog (Span 1950.2) (Bewertung: keine);Es folgt der Vortrag der Späne aus früheren Jahren mit folgenden Nummern: 260 [richtig 259], 582, 502 [richtig 263], 1189, [831.28], 700, 445, 442, 1573, [614.126], 1831, 502, 1593, 230, 1780, 594, 1618, 1882, 1299, 1329, 858, 663, 1496, 992, 1562, 1723, 849. Vortragende sind die Hofschauspieler Grua, Franz, Devrient, Wiehl, Mantius, Boettcher und Schneider (Campe). Weil zwei Schaupieler erst später erscheinen können, wird die geplante Reihenfolge der Vorträge nicht eingehalten.;Bürger liest eine Novelle aus seinem "Seeleben".;Frundsberg, Toast dem Könige (Span 1951.3) (Bewertung: keine);Lucian, Am 10ten Geburtstage des Tunnels (Span 1952.4) (Bewertung: keine);Petrarca, Den Stiftern (Span 1953.5) (Bewertung: keine);Ernst Schulze, Dem Vereine (Span 1954.6) (Bewertung: keine);Bürger, Rundgesang auf die Melodie des Reiterliedes (Span 1955.7) (Bewertung: keine);Bürger, Den Gästen (Span 1956.8) (Bewertung: keine);Pfeffel, Zum Stiftungsfeste (Span 1957.9) (Bewertung: keine);Feuerbach, Den Abwesenden (Span 1958.10) (Bewertung: keine);Bürger, Dem Haupte (Span 1959.11) (Bewertung: keine);Boerhave, Dem Secretair (Span 1960.12) (Bewertung: keine);Oedip, Eine Tischrede (Span 1961.13) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Stiftungsfest findet im Büffet-Saal des Englischen Hauses statt. Zwischen 7 und 8 Uhr abends finden sich die Besucher ein, um Punkt 8 Uhr beginnt das Fest.;Nach Verlesung des Protokolls der letzten Sitzung singt Campe, begleitet von Haydn das Kassenlied von Aristophanes und Amphion, das in der ersten Sitzung des Vereins vor 10 Jahren gesungen wurde. Campe trägt die Geschichte des Vereins (Span 1949.1) vor.;Es folgt anderthalb Stunden lang der Vortrag der ausgewählten Späne früherer Jahre.;Nach kurzer Pause folgt der Tafeltunnel um 1/2 11 Uhr.;Die Toaste (Span 1951 bis 1960) werden ausgebracht. Zwischendurch werden Lieder gesungen und am Ende wird eine von Oedip verfasste und ziemlich unleserliche Tischrede verlesen.;Nach dem Essen beginnt der Ball mit einer Polonaise. Um 3/4 5 Uhr morgens gehen die letzten Mitglieder.;Petrarca hat auf eigene Kosten ein Heft mit Angaben über sämtliche Mitglieder drucken lassen.
Protokoll 11. Jg., 01. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 11 (1837/38) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 11 (1837/38)

DE-611-HS-3675975, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675975

Erfassung: 18. August 2003 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:34+01:00