Detailinformationen

Sonntag den 15. Maerz. 1857 Protokoll 1857/03/15 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Sonntag den 15. Maerz. 1857Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1857/03/15

Hahn, Werner (1816-1890) [Verfasser]

15.03.1857. - 1 S. (Bl. 18), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Spinoza, Immermann, Taxis, Schenkendorf, Hans Sachs, Maler Müller, Ernst Schulze, Metastasio, Cartesius; ("nur 13 Mitglieder");Folgender Span wird vorgelegt:;Maler Müller, König Sieghands Schwert : Ballade (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Die an den Tunnel gerichtete Adresse und die Statuten des von Herrn von Berlepsch vor kurzem gegründeten "ästhetischen Vereins" werden verlesen.;Nach kurzer Besprechung lässt man auf Antrag Spinozas das Los entscheiden, wer die "in Versen abgefasste Adresse" beantworten soll.;Da der Text als "einerseits so schwierig, andrerseits so wichtig" eingeschätzt wird, kommt es zu einem Täuschungsversuch, der vom Haupt, Schenkendorf, aufgedeckt wird.;Erst ein "geordnetes Verfahren" ermittelt Hans Sachs als Verfasser der Antwortadresse, die er in "etwa 14 Tagen" liefern wird.
Protokoll 30. Jg., [17.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3675727, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675727

Erfassung: 23. September 2003 ; Modifikation: 23. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:36+01:00