Detailinformationen
Protokoll vom 13. November 1870 Protokoll 1870/11/13 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Protokoll vom 13. November 1870 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1870/11/13
Seidel, Heinrich (1842-1906) [Verfasser]
13.11.1870. - S. 36-37 (S. 36-37), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Schenkendorf, Metastasio, Tacitus, Peter Vischer, Quintilian, Frauenlob, Chodowiecki, Cartesius, Leibniz; als Gast eine Rune.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Eine Rune, Ein guter Rat : "s' braucht Niemand ja zu wissen!" (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Eine Rune, Es war ein Traum : ein novellenartiger Span (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Frauenlob, Hinter dem Kastanienbaum : ein lyrischer Span (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Der Hauptwechsel wird vollzogen. Das neue Haupt Schenkendorf wählt Vorgänger Metastasio zum Vizehaupt. Metastasio hält eine Abschieds- und Schenkendorf eine Antrittsrede (beide sind im Prokollband auf den Seiten 37 und 38 abgedruckt).;Das Stiftungsfest soll "in altgewohnter Weise und zwar unter der Betheiligung von weiblichen Runen" gefeiert werden. "Peter Vischer verspricht für ein passendes Lokal Sorge tragen zu wollen".;Die Toaste zum Stiftungsfest werden verteilt. Quintilian erhält den Toast auf die Stifter, Frauenlob den auf den Verein, Chodowiecki den auf die Damen, Metastasio den auf die Gäste.Protokoll 43. Jg., [26.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 43 (1869/70) [Dreiundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 43 (1869/70) [Dreiundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675625, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675625
Erfassung: 16. Mai 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:28+01:00