Detailinformationen

35ter Tunnell.//Sonntag den 12ten July 1835. Protokoll 1835/07/12 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

35ter Tunnell.//Sonntag den 12ten July 1835.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1835/07/12

12.07.1835. - Bl. 70 - 72 (Bl. 70 - 72), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Pufendorf, Campe, Cocceji, Gessner, Mozart.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cocceji, Kleinigkeiten 1. Reinbeck (Span 1610.180) (Bewertung: mittelmässig);Cocceji, Kleinigkeiten 2. Im Walde (Span 1610.180) (Bewertung: gut);Cocceji, Kleinigkeiten 3. Der Mond (Span 1610.180) (Bewertung: sehr gut);Cocceji, Meine Studien (Span 1611.181) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Schroeder singt zu Beginn ein Lied.;Koerner entschuldigt sich bis zum Oktober, Swift für die nächsten 13 Sitzungen.;Pufendorf teilt mit, dass die Aufhebung des Mietvertrages unterschrieben worden ist. In der nächsten Sitzung soll über die Wahl neuer Räume beraten werden.;Eine Sammlungsliste für ein Denkmal für August Friedrich Ernst Langbein ist ausgelegt und wird "von den Mitgliedern berücksichtigt".;Die Auktion ausgeschiedener Bücher der Tunnelbibliothek erbringt 1 Taler 3 Silbergroschen 6 Pfennige.;Pufendorf zahlt aus der Vereinskasse den für den Druck der Statuten entliehenen Betrag von 15 Talern an den Eisernen Fonds zurück. Campe zahlt verpflichtungsgemäss die aufgelaufenen Zinsen in Höhe von 22 Silbergroschen 6 Pfennigen an den Eisernen Fonds.;Die Sammlung für den Eisernen Fonds ergibt 16 Silbergroschen und 3 Pfennige.
Protokoll 08. Jg., 35. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)

DE-611-HS-3674887, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674887

Erfassung: 29. Mai 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00