Detailinformationen
39ter Tunnell.//Sonntag den 9ten August 1833 Protokoll 1835/08/09 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
39ter Tunnell.//Sonntag den 9ten August 1833 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1835/08/09
09.08.1835. - Bl. 78 - 80 (Bl. 78 - 80), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Cocceji, Frundsberg, Scharnhorst[1], Plato, Bürger.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cocceji, Rüdesheimer Berg (Span 1629.199) (Bewertung: sehr gut);Frundsberg, Die Frithiofs Sage : 2(?)ter Gesang. König Ring. Uebersetzung (Span 1630.200) (Bewertung: gut);Frundsberg, Auszug aus [Carl Michael Bellman] Fredmanns Bücher[n]. Uebersetzung aus dem Schwedischen (Span 1631.201) (Bewertung: sehr gut);Scharnhorst[1], Eseleien des Geschmacks (Span 1632.202) (Bewertung: gut);Bürger, Hamburger Bilder : Fortsetzung: Die schöne[n] Geister (Span 1633.203) (Bewertung: mittelmässig);Weiteres aus dem Protokoll:;Caesar entschuldigt sich für die nächsten acht Tunnelsitzungen.;Die Sammlung für den Eisernen Fonds erbringt 29 Silbergroschen und 9 Pfennige. Campe verpflichtet sich, die 13 Taler, die der Druck der Statuten mehr als veranschlagt gekostet hat und die beim Eisernen Fonds entliehen wurden, dem Eisernen Fonds bis zur Rückzahlung mit 6 Prozent jährlich zu verzinsen.;Bürger hat der Tunnelbibliothek 8 Bände geschenkt.Protokoll 08. Jg., 39. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)
DE-611-HS-3674808, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674808
Erfassung: 11. Juni 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00