Detailinformationen

36ter Tunnell.//Sonntag den 19. July 1835. Protokoll 1835/07/19 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

36ter Tunnell.//Sonntag den 19. July 1835.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1835/07/19

19.07.1835. - Bl. 72 - 74 (Bl. 72 - 74), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Cocceji, Mozart, Pufendorf, Collin, Frundsberg, Paracelsus, Plato. Eine Rune, eingeführt durch Campe.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Mozart, Der treue Glarner (Span 1612.182) (Bewertung: gut);Eine Rune (eingeführt durch Campe), Der irdische Zauber (Span 1613.183) (Bewertung: gut);Eine Rune (eingeführt durch Campe), Die beiden Nachtigallen (Span 1614.184) (Bewertung: gut);Eine Rune (eingeführt durch Campe), Theelied (Span 1615.185) (Bewertung: sehr gut);Collin, Der Bergmann (Span 1616.186) (Bewertung gespalten: mittelmässig/sehr gut);Bürger, Hamburger Bilder : Fortsetzung: Eine Auction im Börsensaale (Span 1617.187) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Campe und Mozart erhalten den Auftrag, sich um einen neuen Versammlungsraum zu kümmern und in der nächsten Sitzung dem Verein zu berichten.;Cocceji trägt den Etat der Jahresausgaben vor; der Verein genehmigt den Etat.;Für den Eisernen Fonds werden 24 Silbergroschen und 4 Pfennige gesammelt. Der Verkauf von Zigarren erbringt 9 Silbergroschen.;Auf Paracelsus Antrag wird die Anlegung eines neuen Fremdenbuches "in der früher gebräuchlichen Form" beschlossen.;Cocceji hat der Bibliothek drei Bände gestiftet.
Protokoll 08. Jg., 36. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)

DE-611-HS-3674804, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674804

Erfassung: 3. Juni 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00