Detailinformationen
38ter Tunnell.//Sonntag den 2ten August 1835. Protokoll 1835/08/02 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
38ter Tunnell.//Sonntag den 2ten August 1835. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1835/08/02
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
02.08.1835. - Bl. 76 - 78 (Bl. 76 - 78), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Cocceji, Pufendorf, Kleist, Bürger. Eine Rune, eingeführt von Campe.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cocceji, Tunnels Umzug (Span 1625.195) (Bewertung: gut);Bürger, Hamburger Bilder : Fortsetzung: Der Freifechter (Span 1626.196) (Bewertung: sehr gut);Eine Rune (eingeführt durch Campe), Der Mime (Span 1627.197) (Bewertung: mittelmässig);Eine Rune (eingeführt durch Campe), Das zerschossene Herz (Span 1628.198) (Bewertung: mittelmässig);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Sitzung findet erstmals in den neuen Räumen statt. Campe, Cocceji, Pufendorf, Kleist und Bürger sind vor der Sitzung erschienen und haben den Raum eingeräumt.;Der Mietvertrag wird von den Vereinsmitgliedern gebilligt.;Der Teil des Saales, in dem sich Bücherschränke, Pianoforte und die Stuhlreihen befinden, soll nur während der Sitzung betreten werden.;Statt der Preisaufgabe "Indische Poesie" wird ein Wettbewerb um das beste satirische Gedicht ausgeschrieben. Termin ist der 30. August, der Preis sind auch hier sechs Bände Bühnenrepertorium des Auslandes.;Aus Anlass von Petrarcas Polterabend erscheint die ausserordentliche Nummer 1200 des Wochenblattes mit einem von Pufendorf, Cocceji, Collin und Bürger verfassten "Scherzspiel". Sie wird von Campe verlesen.;Die Sammlung für den Eisernen Fonds erbringt 27 Silbergroschen und 7 Pfennige, der Verkauf von Zigarren 6 Silbergroschen und 6 Pfennige.Protokoll 08. Jg., 38. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)
DE-611-HS-3674779, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674779
Erfassung: 11. Juni 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00